BURGLENGENFELD. Frische Optik, verbesserte Lesbarkeit und jede Menge Serviceangebote: Das gedruckte Jahresprogramm von Stadt, Seniorenbeauftragten und Seniorenbeirat geht mit komplett neuem Layout in seine inzwischen zwölfte Auflage. Für 2025 steht den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine umfangreiche Palette abwechslungsreicher Veranstaltungen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch wechselnde Themennachmittage und Vorträge im Bürgertreff am Europaplatz.
„Wir sind für Sie da“ lautet das Credo, welches sich 2025 quer durch die Seiten zieht. Großes Lob dafür gab es bei der Vorstellung im Rathaus von Bürgermeister Thomas Gesche: „Der Seniorenbeirat mit seiner Vorsitzenden Brigitte Hecht und den Seniorenbeauftragen Tina Kolb und Nicole Häckel-Söllner hat ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt“, sagte Bürgermeister Thomas Gesche. Die Bedeutung der älteren Mitbürger für die Gesellschaft könne nicht hoch genug geschätzt werden. Durch dieses Gemeinschaftswerk stärken die Mitwirkenden nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern tragen dazu bei, dass Senioren in Burglengenfeld auch aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Quer durch das Jahr findet sich eine ausgewogene Mischung kultureller und gesellschaftlicher Termine im gesamten Stadtgebiet. Verschiedene Tanz- und Singveranstaltungen zu Festen im Jahreskreis sowie verschiedene Ausflüge – die Seniorenfahrt führt im Mai zur Burg Falkenberg, im Dezember zu Lebkuchen Schmidt nach Nürnberg – runden das Programm ab.
„Der Zuspruch im vergangen Jahr 2024 war enorm“, so Vorsitzende Brigitte Hecht, „und wir freuen uns nach wie vor auf jedes neue Gesicht bei unseren Terminen“. Jeder sei willkommen. „Ab 07. Januar ist die Anmeldung für unsere Veranstaltungen möglich“, ergänzt Bürgertreffleiterin und Seniorenbeauftragte Tina Kolb. Schnell sein lohne sich, denn manche Dauerbrenner, insbesondere Ausflüge, seien zügig ausgebucht.
Die Broschüre „Seniorenprogramm 2025“ wird jeweils zu den Veranstaltungen der Senioren verteilt und liegt zudem im Bürgerbüro der Stadt und im Bürgertreff am Europaplatz auf; im Internet ist es unter dem Oberbegriff Seniorenbeirat zu finden.