Freitag, 28. März 2025

Betrug durch angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeiter

Symbolfoto: David Yu auf Pixabay

Bereits vergangenen Freitag bewegte sich ein 62-Jähriger aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf auf einer Internetseite für Erotikdienstleistungen, als sich plötzlich ein Windows-Fenster mit einer Fehlermeldung öffnete. Anschließend meldete sich bei dem 62-Jährigen ein angeblicher Microsoft-Support-Mitarbeiter, dem er zur vermeintlichen Fehlerbehebung mittels Fernwartungssoftware Zugriff auf seinen Computer gestattete. Drei Tage später stellte der Mann auf seinem Konto Abbuchungen in Höhe von rund 1500 EURO fest. Daraufhin ließ er sein Bankkonto sperren und erstattete Anzeige wegen Betrug. Aus diesem aktuellem Anlass heraus warnt die Polizei erneut vor angeblichen Support-Mitarbeitern von Microsoft. Bei derartigen Anrufen handelt es sich immer um Betrugsversuche. Keinesfalls ist dem Anrufer Zugriff auf den eigenen PC mittels Fernwartungssoftware zu gewähren.

Facebook
LinkedIn
Email
Print