
Maxhütte-Haidhof. Johann „Hans“ Berger, der langjährige Friedhofsbetreuer in Leonberg, trat im März 2025 in den endgültigen Ruhestand. Während seiner 21-jährigen Amtszeit war er für viele wichtige Aufgaben verantwortlich, wie die Papierkörbe zu leeren, die Containerstellplätze sauber zu halten oder die Schneeräumarbeiten bei Beerdigungen durchzuführen. Auch die Überprüfung der Lautsprecheranlage, die Kontrolle der Wasserbehälter und der Gießkannen sowie die Sichtkontrolle der gesamten Friedhofsanlage gehörten zu seinen regelmäßigen Aufgaben.
Sein Engagement trug wesentlich zur würdevollen Atmosphäre des Friedhofs bei. Die Pfarrgemeinde St. Leonhard in Leonberg und die Stadt Maxhütte-Haidhof mit Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl sprachen ihm ihren Dank für die jahrzehntelange Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz aus, der den Friedhof zu einem Ort des Gedenkens und der Ruhe gemacht hat. „Deine Zuverlässigkeit und Dein Einsatz haben zu einem gepflegten Erscheinungsbild der Friedhofsanlage in Leonberg beigetragen“, so Bürgermeister Seidl bei der Verabschiedungsrunde im Rathaus Maxhütte-Haidhof.
Hans Berger dankte bei seiner Verabschiedung der Friedhofsverwaltung um Peter Henn und dem städtischen Bauhof für die unkomplizierte Zusammenarbeit. „Ich werde heute im Sitzungssaal der Stadt Maxhütte-Haidhof verabschiedet, wo genau in diesen Räumen meine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Bundespost im Alter von 14 Jahren begann. Eine schöne Fügung“, so Berger.