TEUBLITZ. Der Zweckverband für Abwasserbeseitigung der Städte Maxhütte-Haidhof und Teublitz übernimmt ab dem 1. Januar 2025 eine zusätzliche Aufgabe. Durch eine Satzungsänderung ist der Verband künftig auch für die Wartung und Pflege der Entwässerungseinrichtungen der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof sowie der Stadt Teublitz zuständig.
Das Eigentum an den Anlagen bleibt dabei weiterhin bei den Stadtwerken bzw. der Stadt. Der Zweckverband übernimmt lediglich die laufende Unterhaltung.
Bisher waren die Mitarbeiter Martin Forster von den Stadtwerken Maxhütte-Haidhof und Timo Reichenbach von der Stadt Teublitz teils auch über ihre eigene Stadt hinaus im Einsatz. Mit der neuen Regelung wechseln sie offiziell zum Zweckverband für Abwasserbeseitigung. Dies erfolgt über sogenannte Überleitungsvereinbarungen, die sicherstellen, dass ihre bisherigen Arbeitsverträge unverändert übernommen werden. Außerdem erhalten beide ein Rückkehrrecht, falls sie wieder zu ihren ursprünglichen Arbeitgebern zurückkehren möchten.
Die Personalüberleitung wurde bereits formal abgeschlossen. Der Verbandsvorsitzende und Erste Bürgermeister Thomas Beer, der Vorstand der Stadtwerke Ludwig Haslbeck sowie die beiden Mitarbeiter Martin Forster und Timo Reichenbach haben die entsprechenden Vereinbarungen unterschrieben.
Mit dieser neuen Regelung sollen die Entwässerungseinrichtungen beider Städte noch effizienter und gemeinschaftlicher betreut werden.