Es ist seit mehreren Jahrzehnten schon Tradition, dass die CSU Oberviechtach an Weihnachten unterwegs ist um allen zu danken, die mit ihrer Arbeit das Gemeinwesen am Laufen halten. So wurden heuer wieder alle Organisationen besucht, ohne deren Dienst das gesellschaftliche Miteinander nicht funktionieren würde.
Beim BRK hörte die Delegation, dass die Station renoviert werden soll. Die Asklepios Klinik Oberviechtach sei gut belegt. Es gebe einen Bedarf für die stationäre Versorgung durch das Krankenhaus Oberviechtach. CSU-Ortsvorsitzender Tobias Ehrenfried stellte die Notwendigkeit einer wohnortnahen Basis- und Notfallversorgung heraus. Das Alten- und Pflegeheim Oberviechtach sei ein Vorzeigehaus. Gerade in Zeiten von Corona wurde deutlich, wie vorbildlich sich das Haus um die Gesundheit der Bewohner kümmert und Arbeitsplätze vor Ort geschaffen werden. Die Delegation wurde von Polizeihauptkommissar Werner Linhart von der Polizei Oberviechtach empfangen. So hätte man die Kriminalitätsrate im Bereich Oberviechtach und Schönsee im Griff. Im Gespräch wurde deutlich, dass die Kriminalität bis auf kleinere Delikte überschaubar wäre. Die drei Vorsitzenden dankten der Inspektion für ihren Einsatz beim Besuch von Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich des CSU-Ehrenamtsempfanges in Oberviechtach, sodass alles reibungslos verlaufen wäre. Natürlich durfte auch ein Abstecher zu der Loewschen Einrichtung nicht fehlen, wo der Belegschaft ein Dankeschön für die Betreuung der Bewohner über das ganze Jahr ausgesprochen wurde.