Freitag, 28. März 2025

Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek: Oliver Nassab gewinnt Kreisentscheid

Oliver Nassab (vorne Mitte) gewann den Kreisentscheid Süd-Ost beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Das Gruppenbild zeigt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Jury sowie Stadtbibliotheksleiterin Kerstin Schwelle. Foto: Pelikan

BURGLENGENFELD/LANDKREIS. Ein verlassenes Spukhaus konnte ihn nicht erschüttern: Oliver Nassab von der Realschule am Kreuzberg in Burglengenfeld gewann den Kreisentscheid (Bezirk: Schwandorf Süd-Ost) des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen und qualifizierte sich für den Bezirksentscheid in Regensburg.

Neun Schülerinnen und Schüler stellten in der Stadtbibliothek Burglengenfeld ihr Können unter Beweis. Vor einer erfahrenen Jury sowie zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern präsentierten sie mit Begeisterung und Ausdruckskraft ihre Lieblingsbücher.

Zunächst lasen die Kinder einige Minuten aus selbst gewählten Werken vor, bevor sie sich einem Fremdtext aus „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner widmeten. Trotz der Herausforderungen durch ungewohnte Begriffe und komplexe Formulierungen bewiesen die besten Vorlesenden ihre herausragende Sicherheit und Sprachgewandtheit.

„Wer liest, gewinnt immer“, betonte Kerstin Schwelle, Leiterin der Stadtbibliothek, das Motto des diesjährigen Wettbewerbs. Nach eingehender Beratung und Bewertung der Kriterien Lesetechnik, Textverständnis und Gestaltung durch die Jury, bestehend aus Katja Spiller von der Buchhandlung am Rathaus, Corinna Höfler und Gudrun Zilch aus der Stadtbibliothek sowie Ulrike Pelikan von der Stadt Burglengenfeld, stand der Sieger fest.

Der zwölfjährige Oliver Nassab aus Maxhütte-Haidhof überzeugte in allen Bereichen und erhielt als Anerkennung einen Buchpreis, eine Siegerurkunde sowie die Einladung zum Bezirksentscheid nach Regensburg. Auch die weiteren Teilnehmenden gingen nicht leer aus: Sie wurden mit Buchpreisen und Urkunden für ihre Leistung gewürdigt.

Seit 1959 organisiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels diesen traditionsreichen Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Sein Ziel ist es, die Begeisterung für das Lesen zu fördern, die Bedeutung des Buches hervorzuheben und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Die Aktion soll junge Menschen dazu ermutigen, sich mit Literatur auseinanderzusetzen und ihre Lieblingsgeschichten vorzutragen.

Teilnehmende Schulen und Schülerinnen und Schüler am Kreisentscheid Schwandorf Süd-Ost (in der Reihenfolge des Bewerbungseingangs):

Ronja Goß, Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld

Oliver Nassab (Gewinner), Realschule am Kreuzberg Burglengenfeld

Elena-Daniela Artene, Mittelschule Maxhütte-Haidhof

Leonie Körbl, Mittelschule Nittenau

Jannik Wenzel, Regental-Gymnasium Nittenau

Markus Troidl, Mittelschule Neunburg

Jonas Hauser, Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg

Mathilda Pietz, Mittelschule Wackersdorf

Rosalie Böhm, Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld

Facebook
LinkedIn
Email
Print