Donnerstag, 23. Januar 2025

Spitzenstandort Wackersdorf hält mit Zuversicht und Optimismus Kurs

Wir müssen uns den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen stellen,
konstatiert Rathauschef Thomas Falter. Foto: Hans-Peter Weiß

Bürgermeister Thomas Falter sagt: „Wir nehmen die globalen Herausforderungen der Zukunft an“

Das Gemeindeplenum trat am Mittwochabend zu seiner Jahresabschlusssitzung im Sitzungssaal des Feuerwehrgerätehauses zusammen. In einer Präsentation erinnerte Bürgermeister Thomas Falter chronologisch an zahlreiche Highlights. An verschiedenen Eckdaten zeigte er in vielen Bereichen eine erfreuliche Entwicklung als Fazit auf. Durch große globale Veränderungen wird man in der Zukunft noch mehr gefordert sein. „In den 5725 Arbeitsplätzen und seinen 5398 Einwohnern sieht man ein stabiles Fundament und auch bei Familien mit Kindern ist man als Standort sehr attraktiv“, betonte das Gemeindeoberhaupt. Man gehe Standortfaktoren an, saniert seit vielen Jahren Straßen und investiere in wichtige Zukunftsprojekte. „Das Thema ‚Wirtschaftsfreundlichkeit‘ steht bei uns ganz oben. Wir schaffen ein gutes soziales Umfeld und unterstützen Vereine und Verbände wo es geht“, konstatierte Falter.

Der Name „Spitzenstandort“ wird der bisherigen und zukünftigen Entwicklung gerecht, allerdings ist das alles kein Selbstläufer. „Da sind noch viele Anstrengungen nötig, um das Prädikat Spitzenstandort auch in Zukunft zu sichern“, verdeutlichte der Sprecher und glaubt, dass das einen enormen Einsatz fordern wird. 2024 war für die Gemeinde ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr trotz aller Herausforderungen und Aufgaben. Falter sprach das neue Entwicklungskonzept Ortsmitte, die Sanierung eines Teilabschnittes der Industriestraße, die Neugestaltung des Vorplatzes an der Schule/Sporthalle, die Sanierung des Vorplatzes an der Trauerhalle sowie den Bau neuer Gruppenräume in den beiden Kinderhäusern und die Modernisierung der Wasserversorgung an.

In Bezug auf die Bürgerbefragung aus dem Jahre 2016 hat man in den letzten Jahren einen großen Schritt gemacht und die Bürger in die Gestaltung der neuen Ortsmitte einbezogen. „2026 wird es erneut eine Bürgerbefragung geben“, kündigte Bürgermeister Falter an. Mein Fazit des Jahres 2024 lautet deshalb: „Wir haben wichtige Zukunftsinvestitionen in herausfordernden Zeiten getätigt. Und wir gehen die kommenden Aufgaben mit Mut, Zuversicht und Optimismus an.“

Facebook
LinkedIn
Email
Print