
Die Kriminalromane des Schwandorfer Schriftstellers Fabian Borkner wie „Kirwatanz“, „A Hochzeit und a Leich‘“ oder „Zoigltod“ gehören seit Jahren zum Inventar in den Oberpfälzer Bücherregalen und Bibliotheken. Nun sind seine Werke auch als Hörbücher erschienen und wurden im Audi-Haus bei Maschek Automobile vorgestellt.
Der in München geborene Schauspieler Markus Böker ist in zahlreichen Fernsehserien und Kinofilmen aufgetreten: Der Bulle von Tölz, In aller Freundschaft, Der Alte, SOKO München, Unser Charly, Die Bergretter, Hubert & Staller, Fack Ju Göhte 2 und noch vieles mehr. Am besten bekannt ist Böker jedoch in seiner Rolle des Kriminalhauptkommissars Ulrich Satori bei den ersten Staffeln der Rosenheim-Cops. Umso spannender, dass Böker nun Fabian Borkners Kriminalfälle in der Oberpfalz eingesprochen hat.

TVA-Moderatorin Melanie Meier stellte am Freitagabend zunächst den brandneuen Audi Q5 vor. Dazu ergriff nach Maschek-Geschäftsführer Reiner Hochmuth auch Audi-Verkaufsleiter Mathias Burghardt das Wort und stellte das Premierenauto vor, welches vor den Augen der rund 100 geladenen Gäste feierlich enthüllt wurde. Danach leitete Meier elegant mit der Frage über, was denn besser zusammenpassen könnte als Autos und Hörbücher. Sie bat Fabian Borkner auf die Bühne und befragte ihn nach dessen bisher erschienenen Werken. Das siebte Buch mit dem Ermittlerduo Agathe Viersen/Gerhard Leitner mit dem Titel „Käichlmord“ sei soeben in der Entstehung, ließ der Autor wissen. Dann folgte ein kurzes Video mit Szenen aus Borkners Kriminalromanen, unterlegt mit der Stimme von Markus Böker. Der wiederum wurde als Ehrengast von außerhalb des Autohauses mit dem neuen Audi A6 eingefahren und berichtete seinerseits über sein Vergnügen bei der Entstehung der Hörbücher.

Im Anschluss gab es für alle Gäste noch ein feines Fingerfood-Buffet vom Team um Gunda Greiner von der Gaststätte Beer in Naabeck. Die Gästeschar, unter der sich auch der stellvertretende Landrat Richard Tischler, Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller und 2. Bürgermeister Andreas Wopperer, Claudia Wawarta und Giovanna Veccaro vom Trachtenhof Nübler sowie der Regensburger Weinpapst und Autor Andreas Ehl befanden, nutzte die Gelegenheit, sich sowohl die neuen Fahrzeuge aus der Nähe zu besehen und mit den Anwesenden in einen guten Austausch zu treten.