Donnerstag, 23. Januar 2025

Gemeinsam gegen Hundekot: Spende für eine saubere Gemeinde

Bürgermeister Georg Hoffmann (r.) und stellv. Bauhofleiter Johannes Karl (l.) nahmen die neue gelbe Hundetoilette, die Michael Wolf (Mitte) gespendet hatte, dankend entgegen. Foto: Randolf Alesch

Viele deutsche Kommunen haben ein Problem – oder besser gesagt „haufen- und häufchenweise“ Probleme. Vor allem in der Corona-Krise, als Ausgangs- und Kontaktsperren herrschten, das „Gassi-Gehen“ aber erlaubt war, hat die Zahl der Hundehalter spürbar zugenommen. Das Ergebnis spiegelt sich auf vielen Wegen, Straßen und Plätzen mit einer heimtückischen und übelriechenden „Tretminen-Seuche“ wider. Viele Hundebesitzer kümmern sich nicht um die Notdurft ihrer Vierbeiner und lassen den Dreck einfach liegen, obwohl dies in Bayern eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit bis zu 150 EUR geahndet werden kann, wenn Gehwege oder Kinderspielplätze betroffen sind.

Der stellvertretende Bodenwöhrer Bauhofleiter Johannes Karl kann ein Lied davon singen. „Bei unseren Mäh-, Schneide-, Pflege und Reinigungsarbeiten“ stoßen oder treten wir fortlaufend auf bzw. in den Hundedreck, eine wirklich ekelige Angelegenheit“, so Karl. Ähnliches weiß Bürgermeister Georg Hoffmann zu berichten, bei dem fast täglich Beschwerden wütender Bürger über nicht entsorgte Hundehaufen eingehen.

Michael Wolf aus Bodenwöhr, der ganz in der Nähe des Friedhofes auf der Klause wohnt, ist nicht nur Mitglied des Generationenbeirates, sondern auch ein vorbildlicher Hundebesitzer, der stets dafür sorgt, dass keine stinkenden „Tretminen“ liegen bleiben. Wolf, der beruflich im Garten- und Landschaftsbau tätig ist, hat ein Faible für saubere Gärten, Wege sowie Plätze und deshalb der Gemeinde ein kleines vorgezogenes Weihnachtgeschenk gemacht und eine Hundetoilette im Wert von fast 800 EUR gespendet.

Die neue Hundetoilette, die aufgrund ihrer gelben Farbe nicht zu übersehen ist und fast einem Postkasten gleicht, wird in der Nähe des Friedhofeinganges und dem daneben angrenzenden Kindespielplatz aufgestellt, da hier sehr viele Hundebesitzer unterwegs sind. Bei der Übergabe dankte Bürgermeister Georg Hoffmann dem Spender herzlich. Mit seiner Spende unterstützt er die Gemeinde tatkräftig und bietet den vorbildlichen Hundebesitzern und ‚Gassi-Gehern‘ eine zusätzliche Entsorgungsmöglichkeit auf der Klause.

Facebook
LinkedIn
Email
Print