
Am Montag gegen 10:00 Uhr kamen eine 35-jährige Mutter und ihre 18-jährige Tochter aus Schwandorf zum Tierheim Schwandorf und gaben dort einen Kater ab, den sie als Fundtier ausgaben. Das Tier war zudem behandlungsbedürftig.
Der Leiter des Tierheims konnte jedoch in Erfahrung bringen, dass es sich nicht um ein Fundtier handelte, sondern um den eigenen Kater der Frauen. Diese wollten das Tier offenbar loswerden und täuschten das Tierheim mit ihrer falschen Angabe. Dadurch entstand dem Tierheim ein finanzieller Schaden für die Behandlungskosten.
Aus diesem Grund wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet. Zudem werden mögliche tierschutzrechtliche Verstöße geprüft.