Schönsee/Friedrichshäng. Überpünktlich zum Beginn der Adventszeit öffnen auch wieder zahlreiche Christkindlmärkte ihr Pforten und laden zur Einstimmung auf Weihnachten ein. Ein besonderer Markt erwartet die Besucherinnen und Besucher im Grenzwald im Schönseer Ortsteil Friedrichshäng, nur einen Steinwurf vom Nachbarland Tschechien entfernt. Seit Wochen laufen dort die Vorbereitungen für “Advent im Wald” am 7. und 8. Dezember, jeweils von 15:00 bis 21:00 Uhr.
Unter anderem säuberten Mitglieder des Paschervereins Schönseer Land e.V. den Rundweg durch den Wald und brachten Geländer sowie die hölzernen Verkaufsbuden auf Vordermann. “Die Besucher sollen am zweiten Adventwochenende wieder in ein besonderes Ambiente eintauchen”, so lautet das oberste Gebot des Paschervereins und dessen vielen ehrenamtlichen Unterstützern. Hunderte von brennenden Kerzen werden dann im Wald eine heimelige Stimmung erschaffen, in den Hütten bieten zahlreiche bayerische sowie tschechische Aussteller ausschließlich Sebstgemachtes und -gebastelts an. Genähtes und Gestricktes, Keramiksachen, Holzarbeiten, Getöpfertes und vieles mehr: Beim Buden-Bummel findet man allerhand Schönes und Nützliches — zum Verschenken oder Selbstbehalten.
Auf dem Rundgang zwischen der Laudan-Kapelle über den Platz der Freilichtbühne, wo sich im Sommer „Pascher“ und „Irrlichter“ tummeln, bis vors Bergweberhaus entdecken die Besucher außerdem fast gespenstisch anmutende Holzskulpturen entlang des Steigs. Zwischendurch können Jung und Alt Schmankerl kosten: Bratäpfel, in der Glut gebackene Waffeln, aber auch Herzhaftes wie die “zrupfte Sugl” sind unter anderem im Angebot. Zum Eulenberg gehört natürlich auch die eigens dafür kreierte Pascherwurst vom Grill. Mit Kraut ist sie dort eine Spezialität. Am Glühweinpavillon wird das heiße Getränk serviert, Kaffee, Kuchen und Plätzchen stehen in der urigen Küche des Bergweberhauses parat. Wer es sich richtig gemütlich machen will, findet in der Auszeitstube Platz. Aufführungen wie die Herbergssuche der Kolpingfamilie und musikalische Darbietungen von verschiedenen Gruppen runden das Programm ab.
Die Zufahrt nach Friedrichshäng/Eulenberg ist nicht möglich. Besucher fahren ab den Haltestellen in Schönsee (Rathaus und Festplatz) sowie in Stadlern (MMM-Parkplatz) mit Zubringerbussen ab 14:30 Uhr nach Friedrichshäng (Hin/Rückfahrt 2 Euro). Die Rückfahrt ist ab 14:45 Uhr möglich, zusätzlich dann von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr. Unkostenbeitrag pro Person 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Die Eintrittskarte ist zugleich ein Los.