Montag, 17. November 2025

„Wir sind für Sie da“: Seniorenbeirat stellt Jahresprogramm 2026 vor

Bürgermeister Thomas Gesche, Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht, Claudia Hölzl und Nicole Söllner vom Bürgertreff am Europaplatz präsentieren das Seniorenprogramm 2026. Foto: Thomas Söllner

BURGLENGENFELD. Mit der Vorstellung des Seniorenprogramms 2026 beginnt für Burglengenfelds ältere Bevölkerung ein Jahr, das nicht nur neue Veranstaltungen bereithält, sondern auch Veränderungen im Seniorenbeirat mit sich bringen wird. Im Bürgertreff am Europaplatz präsentierten Stadt, Seniorenbeauftragte und Seniorenbeirat nun das gedruckte Programm, welches im kommenden Jahr zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Termine umfasst.

„Wir sind für Sie da – und bleiben es auch im Umbruchjahr 2026“, sagte Vorsitzende Brigitte Hecht bei der Vorstellung der Broschüre. Denn im Seniorenbeirat stehen in der Jahresmitte Neuwahlen an. Zudem hat sich die bisherige Seniorenbeauftragte Tina Kolb im November in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet und den Staffelstab an Nicole Söllner übergeben.

Bürgermeister Thomas Gesche hob die fortlaufende Arbeit der Beteiligten hervor: „Der Seniorenbeirat und die Seniorenbeauftragten gestalten das ganze Jahr über ein Angebot, das vielen Menschen Orientierung bietet.“ Gleichzeitig betonte er den Stellenwert der älteren Generation für das städtische Leben.

Das Programm bietet quer durchs Jahr eine Mischung aus kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet. Tanz- und Singnachmittage, saisonale Feste, Ausflüge sowie Themennachmittage und Vorträge im Bürgertreff gehören dazu. „Ab 7. Januar sind Anmeldungen möglich“, sagte Bürgertreffleiterin Nicole Söllner. Besonders Ausflüge seien schnell ausgebucht.

Die gedruckte Broschüre „Seniorenprogramm 2026“ liegt im Bürgerbüro und im Bürgertreff am Europaplatz aus und ist online unter dem Stichwort „Seniorenbeirat“ abrufbar.

Facebook
LinkedIn
Email
Print