Dienstag, 14. Oktober 2025

Wer wird das Hemauer Christkind 2025?

Wer tritt die Nachfolge von Christkind 2024, Luise Titze aus Tiefenhüll, an? Foto: Doris Wirth.

Ein himmlisches Arbeitsumfeld, goldene Dienstkleidung mit Heiligenschein und eine befristete Anstellung im Advent: In Hemau wird wieder eine ganz besondere Stelle vergeben. Gesucht wird das Christkind 2025, das die Tangrintelstadt in der Vorweihnachtszeit repräsentiert.

Bewerbung

Mitmachen kann grundsätzlich jeder – egal ob weiblich, männlich oder divers. Voraussetzungen sind lediglich ein Wohnsitz im Gemeindegebiet und ein Mindestalter von zwölf Jahren. Nach oben hin gibt es keine Altersgrenze. Weitere wichtige Bewerbungskriterien sind Freude an öffentlichen Auftritten sowie ein offenes und herzliches Wesen. Bewerbungen können bis zum 16. November 2025 schriftlich eingereicht werden entweder per Mail an stadt@hemau.de oder per Post an das Rathaus Hemau.

Christkindlanwärter sollten sich in ihrer Bewerbung kurz vorstellen und begründen, warum sie das neue Hemauer Christkind werden möchten. Auch Bewerbungsfotos sind willkommen. Eine Jury bestehend aus dem Bürgermeister und den Fraktionssprechern des Hemauer Stadtrates wählt anschließend das neue Christkind aus. Das Ergebnis wird pünktlich zum ersten Advent verkündet.

Aufgaben

Das Hemauer Christkind hat eine strahlende Mission: Weihnachtsfreude verbreiten und Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Nach Absprache besucht es verschiedene Adventsveranstaltungen oder auch Kindergärten. Das wichtigste Event im Terminkalender ist jedoch der Hemauer Christkindlmarkt am 21. Dezember 2025. Dort begrüßt das Christkind die Gäste offiziell, verteilt Geschenke an die Kinder und steht für Erinnerungsfotos im Christkindl-Selfie-Häusl bereit.

Als kleine Aufwandsentschädigung gibt es zehn Hemauer 10er, mit dem das Christkind bei den Hemauer Fachgeschäften einkaufen kann. Auch das Christkindloutfit – ein prächtiges, weiß-goldenes Sternenkostüm mit passendem Kopfschmuck – wird von der Stadt leihweise gestellt.

Weihnachtliches Aushängeschild

Die Stadt Hemau begibt sich bereits zum dritten Mal auf große Christkindlsuche. Vergangenes Jahr machte Luise Titze aus Tiefenhüll das Rennen. Noch heute schwärmt die inzwischen 18-Jährige von ihrer Amtszeit: „Es war unbeschreiblich toll. Wenn sich die Leute freuen und so richtig lachen, wenn sie das Christkind sehen, geht einem das Herz auf.“ Ihr Tipp an künftige Bewerberinnen und Bewerber: „Man sollte offen auf Menschen zugehen, nicht zu schüchtern sein – und vor allem Weihnachten lieben.“

Bürgermeister Herbert Tischhöfer freut sich schon auf die Einsendungen: „Wir hoffen, dass sich wieder viele bewerben. Es ist eine wunderbare Aktion, die allen Beteiligten große Freude macht. Also traut euch!“

Facebook
LinkedIn
Email
Print