Budenstadt öffnet letztmals am Wasserturm seine Türen
Wackersdorf. Zum letzten Mal fand unter dem Wasserturm der dreitägige Weihnachtsmarkt statt. Für die Organisation zeichnet die Interessengemeinschaft der Vereine (IGV) mit der Vorsitzenden Karin Roßmann verantwortlich. Am Freitagnachmittag eröffneten bei Schmuddelwetter nach einer kurzen Lichterandacht die Kindergartenkinder des Kinderhauses „Weltgestalter“ den Weihnachtsmarkt. „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ sangen die Kinder. Pfarrer Werner Sulzer bezeichnete die Adventszeit als Zeit der Geschichten und Legenden. Den Kindern brachte er den Stern von Bethlehem und die Heiligen Drei Könige. Sein Wunsch an die Besucher: „Still stehen und auf’s ganze sehen“.
Nach dem Auftritt der kleinen Mitbürger eröffnete Bürgermeister Thomas Falter im Beisein der IGV-Vorsitzenden Roßmann offiziell den kleinen Christkindlmarkt. Das Christkind Nina Eirich stimmte die Marktbesucher mit einem Prolog auf die Weihnachtszeit ein. Anschließend verteilte das Christkind, begleitet vom Bürgermeister, Süßigkeiten an die Kinder. Am Vorplatz im Bereich von Panoramabad und des Kinderhauses „Regenbogen“ standen ein Reihe von Buden und Verkaufsstände in denen allerlei Bastelsachen und kulinarisches sowie warme Getränke angeboten wurden. Der Gebirgs- und Volkstrachtenverein „Almenrausch“ bot Knacker- und Bratwurstsemmeln. Kinderglühwein, Punsch und Tees gab es in der Bude des Fördervereins Fußball. Die Krones-Tochterfirma „System Logistics“ verkaufte heißen Apfelsaft und leckere Waffeln für einen guten Zweck. Mira Schwägerl, verantwortlich für die Spendenaktion „Der Engel mit der leeren Laterne“ bot selbstgebastelte Engel an.
Wie jedes Jahr öffnete auch die Engelswerkstatt im TV-Funktionsgebäude wieder ihre Pforten. Handwerker und Bastler des Vereins „Eltern aktiv“ gaben den Kindern Hilfestellung bei der Gestaltung von kleinen Geschenken und Weihnachtsdeko unter fachkundiger Anleitung basteln. Großen Zulauf hatte für die ein Karussell und Süßigkeitenstand.
Ein Programm-Highlight war der Auftritt der „Groumdeifl‘n“. Am Sonntag reihen sich Auftritte der Schule und der Band „Casamento“ in das Programm ein. Im kommenden Jahr findet der Markt dann erstmals auf dem sanierten Platz vor der Sporthalle statt.
Das Restprogramm – Heute, Sonntag, 8. Dez.
• 15 Uhr Auftritt der Schule
• 17 Uhr Live-Musik von „Casamento“
(Fotos: Hans-Peter Weiß)
Selbstgebastelte Weihnachtskarten verkaufte der Verein zur Förderung der Kirchenmusik.
Engel und Kuchen verkaufte der“ Engel mit der leeren Laterne“.
Das Karussell begeisterte die Kinder.
Weihnachtliche Weisen spielte die Jugendblaskapelle des Musikvereins.