Freitag, 28. November 2025

Weigl Unternehmensgruppe stärkt Wohnraumentwicklung im Landkreis Schwandorf

Spatenstich für die „Ringhöfe“ in Unterköblitz. Foto: Weigl Unternehmensgruppe

Mit dem Spatenstich für das Neubauprojekt „Ringhöfe“ im Wernberg-Köblitzer, Ortsteil Unterköblitz,
setzt die Weigl Unternehmensgruppe einen weiteren markanten Punkt in der Wohnraumentwicklung
des Landkreises Schwandorf. Gemeinsam mit dem stellv. Bürgermeister Dieter Rosenberg gab
Investor Maximilian Weigl am gestrigen Donnerstag den offiziellen Startschuss für zwei moderne
Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten und gemeinsamer Tiefgarage.

Die Marktresonanz ist eindeutig: Sämtliche Wohneinheiten wurden bereits vor Baubeginn an einen
institutionellen Käufer veräußert und werden künftig als Mietwohnungen zur Verfügung stehen. Das
belegt sowohl die Qualität des Standorts als auch das vertrauensvolle Verhältnis professioneller
Kapitalanleger zur Weigl Unternehmensgruppe.

„Mit den Ringhöfen schaffen wir substanzielle, energieeffiziente Wohnräume und leisten einen
konkreten Beitrag zur Entlastung des regionalen Wohnungsmarktes“, erläutert Geschäftsführer
Maximilian Weigl. „Als inhabergeführtes Unternehmen verfolgen wir einen klaren, langfristigen Kurs:
Sorgfalt in der Planung, Verlässlichkeit in der Umsetzung und eine nachhaltige Entwicklung sind für
uns grundlegende Prinzipien.“

Die „Ringhöfe“ werden in massiver Ziegelbauweise als KfW-40-QNG-Effizienzhäuser realisiert. Eine
klare, zurückhaltende Architektur, der Einsatz einer Wärmepumpe, sowie eine Photovoltaikanlage
bilden die Grundlage für einen dauerhaft tragfähigen, energieeffizienten Gebäudestandard. Helle,
logisch strukturierte Grundrisse, barrierearmes Wohnen und private Außenbereiche in Form von
Terrassen, Balkonen oder Loggien sorgen für funktionalen, zeitgemäßen Wohnkomfort.
Das Projekt fügt sich in eine kontinuierliche Entwicklungsstrategie im Landkreis ein:
Im Schwandorfer Ortsteil Fronberg entsteht derzeit eine Wohnanlage mit 15 Eigentumswohnungen.
Des Weiteren wurde erst gestern in Kronstetten ein weiteres Neubauvorhaben mit 16 Wohneinheiten
genehmigt, das nun in den Vertrieb startet.

Mit dieser klar strukturierten Projektpipeline unterstreicht die Weigl Unternehmensgruppe ihre Rolle
als verlässlicher, regional verwurzelter Bauträger und als konstanter Partner der Kommunen bei der
Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum im Landkreis Schwandorf.

Facebook
LinkedIn
Email
Print