
Wackersdorf. Vier Tage lang feiert die Freiwillige Feuerwehr Wackersdorf ihr 15-jähriges Bestehen. Nach dem Einholen der Vereine zogen am ersten Tag die Floriansjünger mit ihren Festgästen zum Festzelt an der Fabrikstraße. Bürgermeister und Schirmherr Thomas Falter zapfte ein Bierfass aus dem Hause der Familienbrauerei Jacob an. Gemeinsam stieß man auf tolles Fest an, das die Band „Rotzlöffl“ eröffnete. Am Samstagnachmittag wurde im Rahmen eines Kindernachmittags eine Kinderfeuerwehr gegründet. Später standen die „Breznsalzer“ auf der Bühne und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.
Ein großer Festumzug stand am Sonntag auf dem Programm. Aus dem gesamten Landkreis hatten sich zahlreiche Feuerwehrvereine angesagt. Neben mehreren Ortsvereinen beteiligten sich insgesamt knapp über 100 Gruppen an dem farbenprächtigen Zug, der durchaus mehr Zuschauer vertragen hätte. Festleiter Hans Krettner, Kommandant Jochen Sander, Vorsitzender Florian Krettner und sein Stellvertreter Christian Bauer führten den Zug an. Auch aus der Alpenrepublik waren Gäste gekommen. Die Partnergemeinde Alberndorf in der Riedmark war mit ihrem Bürgermeister Martin Tanzer und einer stattlichen Gruppe von Floriansjüngern vertreten. Nach den Ehrengästen folgten die Jugendblaskapelle des Musikvereins und der Patenverein aus Rauberweiherhaus. Rund eine Stunde lang bewegte sich der Zug bei strahlendem Sonnenschein durch die Ortsmitte.
Heute Abend ist ab 20 Uhr im Festzelt ein Partyabend mit der Band „Die Draufgänger“ angesagt. Eintrittskarten gibt es noch an der Abendkasse.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.

Impressionen Festumzug Wackersdorf.