Mittwoch, 3. September 2025

Vier langjährige Beschäftigte geehrt – Feierstunde bei ZMS/Besondere Betriebstreue gewürdigt

Maximilian Glogger, Peter Graf, Sabine Koller und Thomas Reitmeier (vordere Reihe von links nach rechts) blicken zusammen auf eine Dienstzeit von insgesamt 100 Jahren zurück. Verbandsdirektor Thomas Knoll (Mitte) und die Vertreter der Abteilungen und des Personalrats gratulierten den Arbeitsjubilaren. Foto: Stefan Karl

Schwandorf. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Verwaltungsgebäude wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) vier Beschäftigte für langjährige Betriebszugehörigkeiten im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Die vier Beschäftigten haben das Unternehmen über viele Jahre hinweg tatkräftig unterstützt und sich durch ihre Fachkompetenz sowie ihre Loyalität ausgezeichnet. „Wir sind stolz darauf, solch engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Ihre Arbeit ist für die reibungslose Erfüllung unserer Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge unverzichtbar und von unschätzbarem Wert“, so Verbandsdirektor Thomas Knoll in seiner Laudatio.

Für folgende Dienstjubiläen wurden ausgezeichnet: Peter Graf, Vorarbeiter Leittechnik, für 45 Jahre, Sabine Koller, Sachgebietsleiterin Kämmerei, Controlling, Rechnungswesen, für 25 Jahre, Maximilian Glogger, der sich vom Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik über den Schicht-Leittechniker kürzlich zum Geprüften Kraftwerksmeister fortgebildet hat, für 15 Jahre, und Thomas Reitmeier, Schicht-Leittechniker, für 15 Jahre.

ZMS-Verbandsdirektor Knoll und die Vertreter der zuständigen Abteilungen blickten auf die beruflichen Werdegänge zurück, würdigten die Leistungen der Arbeitsjubilare und sprachen Glückwünsche aus. „Langjähriges Engagement und Erfahrung sind ein unschätzbares Gut für unseren Betrieb. Sie tragen maßgeblich zur Stabilität, Qualität und Weiterentwicklung unserer Arbeit bei“, so Verbandsdirektor Thomas Knoll.

Für die Geehrten gab es als Anerkennung neben einer Dankurkunde die üblichen Jubiläumszuwendungen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print