Samstag, 30. August 2025

Vier beeindruckende Tage in Berlin

Parlamentarische Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf empfängt Besuchergruppe in Berlin

Die Reisegruppe zusammen mit PSt’in und MdB Martina Englhardt-Kopf auf der Dachterrasse
des Reichstages. Foto: Bundespresseamt.

MdB Martina Englhardt-Kopf hatte ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einer
politischen Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. Auf die Teilnehmer wartete ein
abwechslungsreiches und intensives Programm mit vielen Höhepunkten. Direkt nach der Ankunft startete das Programm mit einer exklusiven Führung durch das Olympiastadion, bei der die Gäste eines der bedeutendsten Bauwerke Berlins aus nächster Nähe erleben konnten. Ein Besuch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung eröffnete am nächsten Tag das vielseitige Programm. Im Anschluss erhielt die Gruppe Zugang zum Deutschen Bundestag, mit einer Besichtigung des Plenarsaals und einem informativen Vortrag über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Parlaments. Ein besonderer Höhepunkt war die angeregte Diskussionsrunde mit Frau Englhardt-Kopf, bei der Fragen zu aktuellen Bundesthemen, als auch zu regionalen Themen, direkt angesprochen werden konnten. Von besonderem Interesse waren u.a. die Kosten für den Erwerb von Pkw- und Lkw-Führerscheine, die Möglichkeiten zur Förderung des Mittelstandes, der demografische Wandel, der Abbau von Bürokratie, Fragen zur Grenzsicherung und zur Migrationspolitik. Im Anschluss an die Diskussion hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Dachterrasse des Reichstages zu besichtigen. Den Tag rundete eine exklusive Führung durch das Bundeskanzleramt ab, welches eines der größten und markantesten Regierungsgebäude Europas, gelegen im Spreebogen nahe dem Reichstag, ist. Am folgenden Tag stand ein Besuch im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors auf dem Programm, bevor eine Stadtrundfahrt zu politischen Sehenswürdigkeiten das Erleben der
Hauptstadt vertiefte. Später erhielt die Besuchergruppe bei einer Überblicksführung im
Humboldt-Forum (Berliner Schloß) weitere kulturelle Eindrücke und besuchte die berühmte
East-Side-Gallery. Am Abreisetag blieb nach dem Check-out noch Gelegenheit, das Flair am Kurfürstendamm bei einem individuellen Stadtbummel aufzusaugen, bevor es zurück in die Heimat ging.

Mit diesem abwechslungsreichen Programm wurde gezeigt, wie transparent, vielseitig und
bürgernah politische Arbeit in Berlin gelebt wird. Die Teilnehmenden kehrten mit vielen neuen
Eindrücken und wertvollen Impulsen nach Hause zurück.

Facebook
LinkedIn
Email
Print