Unter dem Stichwort „PflegesoNah“ fördert Bayern seit Längerem die pflegerische Versorgung im sozialen Nahraum. Ziel ist dabei, eine dem tatsächlichen Bedarf entsprechende und in allen Landesteilen vorhandene Versorgungsstruktur auf- und weiter auszubauen. Nun hat sich der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete Alexander Flierl dafür eingesetzt, aus diesem Programm Unterstützung für die Caritas-Sozialstation in Neunburg vorm Wald zu erhalten. Dort soll ein Tagespflegezentrum errichtet werden, mit dem die Lücke für familienentlastende Dienste geschlossen werden kann, um den immer größer werdenden Bedarf abzudecken. Aus dem Bayerischen Gesundheitsministerium gab Staatsminister Klaus Holetschek nun grünes Licht für die finanzielle Unterstützung des Projekts. Alexander Flierl sieht darin ein klares Bekenntnis der Staatsregierung für die Schaffung gleicher Lebensverhältnisse in Stadt und Land. „Mit der Errichtung der Tagespflegeeinrichtung wir über den Standort hinaus ein wichtiges Signal gesetzt und einen weiterer Baustein für eine gute pflegerische Versorgung im Landkreis, wie im Seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Landkreises Schwandorf aufgeführt, geschaffen“, sagte Flierl bei der Bekanntgabe.
Bayernweit werden im Programm „PflegesoNah“ über 40 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 85,5 Millionen Euro gefördert. Erst kürzlich hat sich Klaus Holetschek in Schwandorf in den Loew’schen Einrichtungen in Schwandorf über das Thema Pflege und Betreuung vor Ort informiert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben