
Im Gasthaus Späth in Schwandorf/Kreith hatte sich am Wochenende eine Gesellschaft eingefunden, die für den Musikanten Andres Wilhelm eine besondere Überraschung bereithielt. Wilhelms Frau Lisa hatte ihn im Vorfeld in dem Glauben gelassen, dass er eine der vielen Geburtstagsfeiern musikalisch zu gestalten hätte, so wie es häufig der Fall ist. In Wahrheit jedoch haben Lisa und ihre Mitstreiter Dutzende Musikanten und Wegbegleiter organisiert, die ihrerseits das 70. Bühnenjubiläum von Andres Wilhelm musikalisch umrahmten. Als Andres in den Saal einzog, staunte er nicht schlecht, als die rund 100 Gäste eben keine normale Geburtstagsgesellschaft war, sondern selbst ihre Ziehharmonikas, Gitarren und Blasinstrumente am Mann hatten.

Der Einmarsch bestand dann aus dem so genannten Feller Marsch in Es-Dur, und die Überraschung war im Anblick des Gesichtsausdrucks des Geehrten wahrlich gelungen. Lisa Wilhelm ging dann in einer Präsentation auf die Stationen im Bühnenleben ihres Mannes ein. Zum ersten Mal, mit einer Papierharmonika bestückt, stand Andres im Alter von vier Jahren bei einer Theateraufführung der Freiwilligen Feuerwehr Wölsendorf auf der Bühne, begleitet von seinen Eltern und seiner Schwester, die als Schauspielerin fungiert hatte. Die Oberkrainer Musik hat Andres Wilhelm seither geprägt, und zahlreiche Auftritte mit Formationen wie „Die flotten Fünf“, „Fünfzylinder“, der „Tanzkapelle Ripp“ und den „Original Schwarzenfelder Boum“. Mit ihnen spielte Wilhelm im Münchner Hofbräuhaus in der Schwemm wöchentlich als Hauskapelle und erhielt im Jahr 1995 sogar die Auszeichnung „Beste Hofbräuhauskapelle“. Es folgten die „Stoapfalz Rebellen“, die „Schnarrndorfer Musi“ und bis zum heutigen Tag der „Oberpfalz Express“.

Grußworte von Thomas und Alois Zinnbauer der „Stoapfälzer Spitzbuam“ sowie von Gerhard Spitaler von den „Zellberg Buam“ aus dem Zillertal folgten. Bis in die Morgenstunden musizierten schließlich die Anwesenden zusammen mit dem Jubilar, der mit seinen 74 Jahren bis heute mit ungebremster Freude zu seinen Instrumenten greift.









