Im Zeitraum von 24. Juni bis 14. Juli 2023 sind alle Teublitzer*innen eingeladen, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln, damit Teublitz im Vergleich mit den anderen Städten und Gemeinden möglichst gut abschneidet.
Alle, die mitradeln und für möglichst viele Alltagsfahrten auf das Auto verzichten, leisten nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sondern tun gleichzeitig auch noch etwas für die eigene Fitness und Gesundheit. Wenn dabei Schäden an Radwegen oder sonstige Probleme bei der Infrastruktur entdeckt werden, können diese auch gleich über das Portal „RADar!“ im persönlichen Anmeldebereich auf www.stadtradeln.de gemeldet werden.
Wie kann ich mitmachen?
Die Radelnden können sich online unter www.stadtradeln.de/teublitz anmelden und die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer dort eintragen. Es können Teams gebildet werden, sich einem schon bestehenden Team angeschlossen oder auch einem „offenem Team“ beigetreten werden. Bereits registrierte Stadtradler*innen können übrigens einfach ihren Account reaktivieren.
Noch einfacher geht es mit der STADTRADELN-App, die die zurückgelegten Strecken automatisch an das Meldeportal überträgt. Diese kann im Apple-App-Store oder im Google-Play-Store heruntergeladen werden.
Parallel zum STADTRADELN macht die Telemann-Mittelschule im gleichen Zeitraum beim SCHULRADELN mit. Eltern, Lehrkräfte und Schüler*innen können sich unter www.stadtradeln.de/schulradeln-bayern registrieren und auch für ihre Schule auf Kilometerjagd gehen.
„Auftaktradeln“ zum Kick-Off des Wettbewerbs
Zum Auftakt des dreiwöchigen STADTRADELN-Zeitraums gibt es dieses Jahr wieder eine gemütliche Radtour durch das Stadtgebiet. Los geht es am Samstag, den 24. Juni 2023 um 16:00 Uhr. Start- und Zielpunkt ist das Mehrgenerationenhaus (Rötlsteinstr. 35, 93158 Teublitz). Von dort aus geht es in einer etwa 10 Kilometer langen Runde durch Premberg, Münchshofen, Katzdorf über Teublitz und Saltendorf. Zurück beim Mehrgenerationenhaus warten kühle Getränke und eine kleine Brotzeit auf die Mitradelnden.
Wer beim Auftaktradeln mitmachen möchte, sollte sich vorher telefonisch unter der 09471 / 99 22 33 oder per E-Mail an veranstaltungen@teublitz.de melden. Bitte auf die Verkehrssicherheit* achten und dem Wetter entsprechend kleiden. Kleiner Hinweis: Es wird in einem familienfreundlichen Tempo geradelt.
*Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist die StVO einzuhalten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben