Montag, 26. Mai 2025

Teilsanierung im Kindergarten „Regenbogen“ beendet

In Wackersdorf genießt die Kinderbetreuung höchste Priorität

Bürgermeister Thomas Falter informierte sich zum Abschluss der Sanierungsarbeiten. Foto: Hans-Peter Weiß

Das unter kommunaler Trägerschaft stehende Kinderhaus „Regenbogen“ wird aktuell Zug um Zug saniert. Nach Abschluss der Sanierung der Sanitäranlagen wurden nun Teile der Fassade und ein Gruppenraum mit Neben- und Personalräumen vollständig erneuert. Die Gemeinde, die seit jeher intensiv in ihre örtliche Kinderbetreuung investiert, lässt sich die Baumaßnahme rund eine halbe Million Euro kosten.

Der Personalraum kann auch als Besprechungsraum genutzt werden. Foto: Hans-Peter Weiß
Viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten bestehen in der „Roten Gruppe“. Foto: Hans-Peter Weiß

Für die „Rote Gruppe“ wurde ein neuer Gruppenraum eingerichtet, in dem es an nicht fehlen soll. Dieser wurde komplett neu möbliert. Bei einem Ortstermin informierten sich Bürgermeister Thomas Falter und Bauamtsleiter Uwe Knutzen und einige Mitarbeiter über die Neugestaltung des Kinderhaus. Kinderhausleiterin Monika Stehr führte die Gruppe als auch Vertreter des Planungsbüros durch die Räume. Sämtliche Räumlichkeiten wurden inklusive Haustechnik und Fenster erneuert. Der Gruppenraum selbst erhielt eine neue und individuell geplante Spielebene. „Ein neuer Personalraum kann zukünftig auch für Elterngespräche genutzt werden“, betonte Stehr. Die nächsten Maßnahmen sind bereits in Planung, fügte Bürgermeister Thomas Falter an. In den nächsten Monaten sollen zwei weitere Gruppenbereiche komplett saniert werden.

Aktuell verfügt die Gemeinde über drei Kinderhäuser, in denen 150 Kinder betreut werden. Neben 60 Krippenplätzen gibt es zudem 75 altersgemischte Gruppenplätze. Die Gemeinde Wackersdorf blickt auf eine besonders lange Historie ihrer Kinderbetreuung zurück. Bereits vor 101 Jahren betrieb die Bayerische Braunkohlen Industrie eine „Kinderbewahranstalt“. Das 100-jährige Jubiläum wird dieses Jahr gebührend im Rahmen des Bürgerfests nachgefeiert: Am Festsonntag, dem 6. Juli, gibt‘s um 14 Uhr eine Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Mia und Philine von der DONIKKL-Crew.

Facebook
LinkedIn
Email
Print