
Neunburg v. W. – Lötkolben, blinkende LEDs und jede Menge Spaß: Von Mitte Oktober bis Ende November fand an der Realschule Neunburg vorm Wald erneut der Basiskurs „Technik für Kinder“ (TfK) statt. Durchgeführt wurde der Kurs in diesem Jahr von der Elektroabteilung der Firma Lorenz, unterstützt durch die Initiative Technik für Kinder e.V.
Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler nahmen an den fünf Kursterminen teil. Begleitet wurden sie von sechs engagierten Tutoren des Unternehmens, die den Jugendlichen geduldig und praxisnah in die Welt der Elektronik einführten.
Im Mittelpunkt standen verschiedene Lötprojekte, die sowohl technische Grundlagen vermittelten als auch sofort sichtbare Erfolge möglich machten. Zu den einzelnen Praxisthemen gehörten eine LED-Taschenlampe oder auch eine Kinderzimmer-Alarmanlage gegen störende Eltern.
Mit konzentrierter Arbeit, aber auch vielen fröhlichen Momenten, entstanden funktionsfähige Elektronikprojekte, die die Schülerinnen und Schüler stolz mit nach Hause nehmen durften.
Den feierlichen Abschluss bildete die Zeugnisvergabe, bei der alle Teilnehmenden eine kleine Anerkennung erhielten. Neben einer Lorenz-Medaille gab es auch eine Überraschungstüte mit leckeren Snacks der Firma Lorenz – sehr zur Freude der jungen Technikerinnen und Techniker.
Sowohl die Schüler als auch die Tutoren zeigten sich vom Kurs begeistert. „Es hat richtig Spaß gemacht – wir freuen uns schon auf das nächste Mal“, war mehrfach zu hören. Die Realschule Neunburg v. W. und die Firma Lorenz blicken bereits auf zukünftige gemeinsame Projekte im Bereich Technikförderung.








