
In Kooperation mit der Firma Lorenz fand auch dieses Jahr wieder der praktische Fortgeschrittenen-Kurs Technik für Kinder (TfK) an der der Gregor-von-Scherr-Schule am Nachmittag zu fünf ausgewählten Terminen statt. Zielgruppe waren die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe, die im ersten Halbjahr schon den Grundkurs besucht hatten.
Hierbei wurde wieder fleißig mit elektronischen Bauteilen gebastelt, Minibatterien angeklemmt, Stromkreise aufgebaut, Widerstände abgezwickt und verwunden. Der sachgemäße Umgang mit Werkzeugen wie Lötkolben und Messgeräten war wesentlicher Bestandteil des Kurses.
Als Ergebnis wurde ein Stimmenverzerrer, ein LED Lauflicht, eine Kinderzimmer-Alarmanlage und ein Klatschschalter erstellt. Somit waren die Schülerinnen und Schüler bestens für die „Sicherung“ des eigenen Kinderzimmers gewappnet. Auch wurden wieder elektronische Geräte zerlegt und das Innenleben erforscht, um die Funktionsweise zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler hatten erneut sichtlich Spaß am praktischen Arbeiten und waren mächtig stolz auf ihre selbst erzeugten Produkte. Dabei wurden sie von erfahrenen Tutoren der Firma Lorenz begleitet, die zum Teil selbst einmal Schüler der GvS gewesen waren. Die Gregor-von-Scherr-Schule bedankt sich bei der Firma Lorenz sowohl für die tatkräftige Unterstützung der Tutoren, als auch für die Präsente. Mit Freude wurde vereinbart, dass die Zusammenarbeit und somit das Projekt Technik für Kinder auch im neuen Schuljahr wieder von der Firma Lorenz begleitet und gefördert wird.