BURGLENGENFELD. Der Tradition folgend besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Vitus zusammen mit Pastoralreferent Konrad Kraus und Dr. Markus Komma am Donnerstagmorgen das Rathaus. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in Burglengenfeld.
Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Leitwort „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025 stehen die Rechte von Kindern. Die Aktion vermittelt, wie wichtig Kinderrechte sind und ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Zehntausende Mädchen und Jungen bringen jährlich als Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder weltweit. In ihren prächtigen Gewändern greifen die Sternsinger einen alten Brauch auf. Bereits im Mittelalter zogen junge Menschen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige durch die Städte und verkündeten die Geburt Jesu.
Jedes Jahr stehen ein Thema und Beispielprojekte exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen in Hilfsprojekte für Kinder in rund hundert Ländern weltweit. Die Stadt Burglengenfeld dankt allen Sternsingern in Burglengenfeld und seinen Umlandgemeinden für ihr Engagement für Kinder in aller Welt.