Dienstag, 25. November 2025

Steinberger SPD stellt Kandidat für Bürgermeisterwahl 2026 vor

5. v. links Bürgermeisterkandidat Christopher Haas, rechts UB-Vorsitzende Marianne Schieder.
Foto: Markus Greiml, SPD-Vorsitzender Steinberg

Die Steinberger SPD hat den 41-jährigen Entwicklungsingenieur Christopher Haas als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert. Amtsinhaber Harald Bemmerl wird dann nicht mehr kandidieren. Haas ist mit der gebürtigen Steinbergerin Sylvia Leitner verheiratet, das Ehepaar hat zwei Kinder und wohnt seit sechs Jahren in der Gemeinde Steinberg am See. Haas sagte bei seiner Vorstellung, dass er mit seiner Familie ganz bewusst Steinberg am See als Lebensmittelpunkt auserkoren habe, weil hier die Dorfgemeinschaft noch wirklich gelebt werde. Deshalb habe er sich auch bei der letzten Kommunalwahl aufstellen lassen, sei aber damals nicht gewählt worden. Er wolle etwas bewegen und auf die gute Vorarbeit von Bürgermeister Harald Bemmerl aufbauen.

Als eines seiner politischen Ziele nannte Haas, neue Baugebiete zu erschließen, um den Bestand der Kindergärten und der Schule sicherzustellen. Weitere Ziele seien die langfristige Sicherung der Wasserversorgung, die Barrierefreiheit und die Entwicklung eines Wohnkonzepts für Senioren, damit die älteren Bürger in der Heimat bleiben können. Wichtig seien auch die Ansiedlung kleinerer Läden mit regionalen Angeboten und die Unterstützung der Vereine. Bei der Nominierungsversammlung waren auch Genossen aus Wackersdorf mit ihre Bürgermeisterkandidaten Peter Gaschler dabei. 23 wahlberechtigte Steinberger SPD-Mitglieder konnten über die Listenbesetzung entscheiden. SPD-Ortsvorsitzender Markus Greimel stellte im Auerhahn-Schützenheim fest, dass sich seit der Wahl von Harald Bemmerl zum Bürgermeister vor rund elf Jahren Vieles positiv verändert habe und Bemmerls Handschrift trage. Nun aber wolle man in die Zukunft schauen und mit einer guten Liste für den neuen Gemeinderat und einem starken Bürgermeisterkandidaten Zeichen setzen. Laut Greimel bewerben sich Menschen verschiedener Generationen, die tief im Dorf verwurzelt sind und Verantwortung für ihr Dorf übernehmen wollen.
Besonders erfreulich und ein Zeichen für Gleichberechtigung sei die starke Frauenquote. Die SPD stehe dem Fortschritt positiv gegenüber und sei bereit, die Gemeinde aktiv mitzugestalten. Auch Vorsitzende Erika Oberndorfer zeigte sich davon überzeugt, mit Haas einen sehr gut geeigneten Bürgermeisterkandidaten gefunden zu haben. Er habe in eine Steinberger Familie eingeheiratet und der Opa seiner Ehefrau wurde in den siebziger Jahren als Nachrücker in den Gemeinderat gewählt. Oberndorfer schloss sich dem Aufruf von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier an und rief die SPD-Genossen dazu auf, sich für die Demokratie einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

Bürgermeister Harald Bemmerl freute sich über den nominierten Bürgermeisterkandidaten und die Vorschlagsliste für den künftigen Gemeinderat. SPD-Unterbezirksvorsitzende und Landratskandidatin Marianne Schieder, die die Nominierung leitete, dankte allen Parteifreunden für deren Bereitschaft zu kandidieren und damit einen Beitrag zur Sicherung der Demokratie zu leisten. Sie verwies auf die gute politische Arbeit der früheren SPD-Landräte Hans Schuierer und Volker Liedtke. Die SPD müsse auch deshalb den Wählern eine sozialdemokratische Alternative anzubieten und das Feld nicht rechten Kräften zu überlassen. Der SPD-Ortsverband Steinberg am See hat folgende zwölf Mitglieder für die Wahl des Gemeinderates am 8. März 2026 nominiert: Christopher Haas (Bürgermeisterkandidat), Erika Oberndorfer (Gemeinderätin), Markus Greimel (Gemeinderat), Klemens Hecht (Gemeinderat), Ewald Lehmer (Gemeinderat), Marika Listl, Bernhard Kramer, Letizia Hecht, Markus Heubl, Julia Ronneberger, Markus Hauser und Jaqueline Heubl.

Facebook
LinkedIn
Email
Print