Freitag, 5. September 2025

Stadtradeln 2025: Treffen der Besten mit Rekordzahlen

Dritte Bürgermeisterin Saskia Wilhelm-Dorn und STADTRADELN-Koordinatorin Julia Lösche (1.u.2.v.li.) zusammen mit den erfolgreichsten Teilnehmenden im Jahr 2025 vor dem Teublitzer Rathaus. Foto: Thomas Stegerer

Im Juni und Juli 2025 traten in Teublitz die Radelnden wieder fleißig in die Pedale – und das mit großem Erfolg, denn in diesem Jahr konnten sämtliche bisherigen Bestmarken übertroffen werden. Insgesamt legten die Teilnehmenden des STADTRADELN innerhalb von drei Wochen über 51.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Die drei besten Teams und die drei erfolgreichsten Einzelteilnehmer erhielten nun ihre Ehrungen und Preise.

Mit 321 aktiven Radelnden wurde der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr mit 279 Aktiven deutlich überboten. Aufgeteilt auf 29 Teams kamen so durchschnittlich 158 Kilometer pro Kopf zusammen, was eine Steigerung von 24 Kilometern pro Person gegenüber 2024 bedeutet. Durch die eingesparten Autofahrten konnten zudem knapp acht Tonnen CO₂ vermieden werden.

Das starke Ergebnis wurde durch die breite Beteiligung von Vereinen, Unternehmen, Familien und der Telemann-Grund- und Mittelschule möglich. Ihren ersten Platz konnten die Aktiven Seniorenradler mit 9.664 Kilometern erfolgreich verteidigen. Auf dem zweiten Platz folgte der ESC Teublitz mit 9.444 Kilometern, der zugleich mit 632 Fahrten die meisten Einzelstrecken absolvierte. Den dritten Platz erreichte die Telemann-Grund- und Mittelschule mit 4.543 Kilometern, die mit 155 Schülerinnen und Schülern zudem das größte Team stellte.

Auch die besten Einzelleistungen wurden ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte Kerstin Hein mit 1.606 Kilometern, gefolgt von Peter Wein mit 1.572 Kilometern und Claus Hein mit 1.547 Kilometern. Bei einer Feierstunde im Rathaus überreichte die Dritte Bürgermeisterin Saskia Wilhelm-Dorn Urkunden und Sachpreise an die erfolgreichsten Teams sowie die besten Einzelradlerinnen und -radler.

Dabei zeigte sie sich beeindruckt von der erneuten Steigerung im Vergleich zum Vorjahr und dankte allen, die ein eigenes Team gründeten und ihre Mitstreiter motivierten, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Alle Zahlen, Daten und Fakten zum Teublitzer STADTRADELN 2025 sind im Detail online unter www.stadtradeln.de/teublitz abrufbar.

Facebook
LinkedIn
Email
Print