
Die Stadt Maxhütte-Haidhof verbessert die Verkehrssicherheit entlang der stark frequentierten Staatsstraße SAD 8: In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schwandorf wird auf Höhe des bestehenden Fußwegs zwischen den Einzelhandelsstandorten REWE und LIDL eine lichtsignalgesicherte Bedarfsfußgängerampel errichtet.
Mit der Ansiedlung der beiden Märkte Lidl und REWE hat sich das Verkehrsaufkommen – sowohl von Fahrzeugen als auch von Fußgängern – in diesem Bereich der SAD 8 erheblich erhöht. Die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h sowie das Queren der Fahrbahn stellen eine zunehmende Gefährdung für Fußgänger dar. Die Stadtverwaltung hat daher gemeinsam mit dem Landkreis Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit erörtert.
Ein Antrag der Stadt, das Ortsschild auf Höhe der Einmündungen „Adam-Ries-Straße“ und „Stoapfalzweg“ vorzusetzen, wurde nach mehreren Ortseinsichten – zuletzt auch mit Landrat Thomas Ebeling – vom Landkreis aus rechtlichen Gründen abgelehnt. Als alternative Lösung wurde der Stadt die Errichtung einer Bedarfsampel auf Höhe des Fußweges angeboten.
Die Kosten für die neue Ampelanlage belaufen sich auf rund 50.000 Euro, die jeweils zur Hälfte von der Stadt und dem Landkreis getragen werden. Der städtische Anteil liegt somit bei etwa 25.000 Euro. Die laufenden Unterhalts- und Betriebskosten übernimmt die Stadt Maxhütte-Haidhof vollständig.
Vor der Entscheidung ließ die Stadtverwaltung zudem prüfen, ob in Zukunft eine große, verkehrsregelnde Ampelanlage an den Einmündungen „Adam-Ries-Straße“ und „Stoapfalzweg“ geplant sei. Der Landkreis verneinte dies – damit ist die Bedarfsampel als dauerhafte Lösung vorgesehen.
Der Stadtrat hat dem Abschluss der Vereinbarung mit dem Landkreis zur Finanzierung und Durchführung der Maßnahme mehrheitlich zugestimmt. Bürgermeister Rudolf Seidl wurde ermächtigt, die Vereinbarung zu unterzeichnen. Sollte die Umsetzung noch in diesem Jahr erfolgen, werden außerplanmäßige Ausgaben genehmigt. Falls die Umsetzung erst 2026 erfolgt, wird die Maßnahme im Haushaltsplan 2026 berücksichtigt.
Mit der Bedarfsampel setzt die Stadt Maxhütte-Haidhof ein deutliches Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und reagiert auf die veränderte Verkehrssituation im Bereich der SAD 8.