
BURGLENGENFELD. Am Sonntag, 21. September ist es wieder soweit: Die Stadt Burglengenfeld und das Wirtschaftsforum laden zum verkaufsoffenen Sonntag mit dem St. Matthäus-Jahrmarkt ein. Unter dem Motto „Endloser Sommer“ dürfen sich Gäste neben Marktständen und geöffneten Geschäften auf ein Musikprogramm und traumhaftes Wetter, das dem Motto gerecht wird, freuen.
Im Bereich des St. Georg-Brunnens am Oberen Marktplatz wird Bastian Schuster die Besucher des Marktes von 13 bis 17 Uhr mit Soul, Funk und Blues unterhalten. „Wir möchten damit eine ganz spezielle Atmosphäre schaffen“, so Wifo-Vorsitzender Imad Cheikho, „denn Musik steht für Lebensfreude und Spaß.“ Für das leibliche Wohl am Markt sorgen der Reichenbach.shop, die Burgritter und selbstverständlich haben die Gastronomen rund um den Marktplatz und in der Altstadt die Freisitze der Lokale geöffnet und laden zum Verweilen ein.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt auch wieder das Wifo-Glücksrad:. Wer am 21.September in einem Wifo-Betrieb einkauft und zwischen 13 und 17 Uhr mit dem Kassenzettel zum Wifo-Stand am Marktplatz kommt, kann sein Glück am Glücksrad versuchen. Zu gewinnen gibt es zahlreiche attraktive Preise, die von der Stadt Burglengenfeld und den Wifo-Betrieben gespendet werden. „Mit dem Wifo-Glücksrad möchten wir eine Verbindung zwischen dem Burglengenfelder Einzelhandel und dem Markttreiben auf dem Marktplatz schaffen,“ so Citymanager Wolfgang Dantl. Für die kleinen Besucher gibt es zudem eine Hüpfburg am Oberen Marktplatz, damit auch sie ein festes Ziel am Marktsonntag haben.
Der St. Matthäus-Jahrmarkt in Burglengenfeld ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Geschäfte der Einzelhändler des Wirtschaftsforums laden ebenfalls von 13 bis 17 Uhr zum Einkauf ein. Zu den teilnehmenden Geschäften zählen unter anderem Buchhandlung am Rathaus, Buch- und Spielladen, Das Hörhaus, Hauptsach‘ g’sund, Karl Mode, Karl & Co., Lautenschlager Fashion & Home, Schuhmoden Döllinger, Toom Baumarkt und Wein á la Karg.
Übrigens: Gewerbetreibende, Vereine, Handwerker, Künstler, Bastler, die sich mit besonderen und ausgefallenen Angeboten an den verkaufsoffenen Sonntagen beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei Citymanager Wolfgang Dantl zu melden. „Die verkaufsoffenen Sonntage in Burglengenfeld sind eine attraktive Möglichkeit, sich und seine Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren und direkt mit Kunden in Kontakt zu treten“, betont Dantl. Die Kosten für einen Verkaufsstand auf den Jahrmärkten betragen lediglich drei Euro pro laufenden Meter. Nähere Infos gibt es bei Citymanager Wolfgang Dantl, E-Mail dantl@wifo-burglengenfeld.de.