Donnerstag, 23. Januar 2025

Spatenstich für modernes Bauprojekt in Teublitz: Neue Stadtbücherei und Büros entstehen

Den Startschuss für das neue Gebäude im Herzen von Teublitz legten Bürgermeister Thomas Beer (Mitte) und Georg Ehrenreich (2. vo. re.) zusammen mit Jürgen Büchel von 4D Engineering GmbH & Co. KG (2. vo. li.) und Bauleiter sowie dem Projektleiter beim traditionellen Spatenstich. Foto: Julia Lösche

TEUBLITZ. Mit dem traditionellen Spatenstich fiel der Startschuss für ein beeindruckendes städtebauliches Projekt in der Stadt Teublitz. Gegenüber der Telemannschule wird eine städtebauliche Lücke im Herzen der Stadt geschlossen. Dort entsteht ein modernes Gebäude, das im Erdgeschoss die neue Stadtbücherei beherbergen wird, während in den oberen Geschossen drei Büroeinheiten Platz finden.

Den obligatorischen Spatenstich zu diesem Bau vollzogen am Mittwochmittag Bürgermeister Thomas Beer zusammen mit dem Bauunternehmer Georg Ehrenreich, dem Bauleiter Patrick Schwarzmeier, mit Jürgen Büchel vom 4D- Engineering und Thomas Simeth als Projektleiter.

Das Grundstück selbst lag seit vielen Jahren brach und soll nun durch das Vorhaben nicht nur eine neue Nutzung erfahren, sondern auch eine städtebauliche Aufwertung erhalten. Dies nahm der Stadtrat vertraglich zum Anlass, die Stadtbücherei im Erdgeschoss unterzubringen. Hintergrund war auch, dass der derzeitige Mietvertrag für die Räume der Stadtbücherei am Platz der Freiheit 9 im Frühjahr 2026 endet. Die Leserinnen und Leser erwartet dann ab März 2026 auf 300 Quadratmeter ein vergrößertes Raumangebot und ein noch besseres Nutzungserlebnis beispielsweise bei Vorlesungen, einem Büchereicafe und mehr Fläche für gute Literatur, CD und DVD-Spiele aller Art.

Im zweiten Stock des Gebäudes wird schon im Herbst 2025 die Teublitzer Firma „4D Engineering GmbH & Co. KG“ einziehen. Das Büro mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleibt demnach im Ort und zieht von der Maxhütter Straße in die größeren Geschäftsräume in die Regensburger Straße um.

Wie Bauunternehmer Georg Ehrenreich ausführte, wird dort ein Geschäftshaus mit vier Nutzungseinheiten bauen. Der Bauplan sieht für die nächsten Monate folgendermaßen aus: Derzeit werden die Aushubarbeiten vorgenommen und soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, im Januar die Bodenplatte betoniert. Dann beginnen auch schon die Rohbauarbeiten für das Gebäude, das mit Fertigbeton-Bauteilen erstellt wird. Die Rohbauphase mit Einbau der Fenster wird rund acht Wochen dauern. Dann beginnen auch schon die Installationsarbeiten im Innern des Gebäudes. Mit der Gesamtfertigstellung wird im Frühjahr 2026 gerechnet.

Bürgermeister Thomas Beer freute sich besonders darüber, dass Dank der vertrauensvollen und offenen Zusammenarbeit zweier Teublitzer Bauunternehmer dieses tolle städtebauliche Projekt verwirklicht werden kann. Die Kosten nur für die Bücherei werden derzeit auf 1,3 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Fördermöglichkeiten und damit eine finanzielle Unterstützung des Staats für die Stadt werden derzeit geprüft und eingeleitet. „Es wird an der Regensburger Straße ein neues attraktives Gebäude entstehen welches das Stadtbild, aus Westen kommend, positiv verändern wird,“ sagte Beer zum Schluss der Zusammenkunft.

Facebook
LinkedIn
Email
Print