Mittwoch, 15. Oktober 2025

Simon Wazl zum Verwaltungsinspektor ernannt

Erster Bürgermeister Rudolf Seidl (links) und Geschäftsleiter Karl-Peter Würstl (rechts) gratulierten Simon Wazl (Mitte) zur Ernennung zum Verwaltungsinspektor. Foto: Alex Spitzer

Simon Wazl hat sein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, in Hof erfolgreich abgeschlossen.

Das dreijährige Studium war begleitet von Praxisphasen bei der Stadt Regensburg, die während der Studienzeit Wazls Dienstherr war. Zum 1. September 2025 wechselte der 25-jährige Pirkenseer dann zur Stadt Maxhütte-Haidhof.

Mit Beendigung seines Studiums und mit Erhalt des Prüfungszeugnisses am 2. Oktober 2025 konnte Wazl nun zum Verwaltungsinspektor ernannt werden.

Bürgermeister Rudolf Seidl gratulierte seinem Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen Feier zur bestandenen Prüfung und verglich sie mit der Führerscheinprüfung. Bisher habe Wazl sich sehr viel mit der Theorie beschäftigt. Mit dem Erhalt seiner Urkunde gehe es – wie bei der bestandenen Führerscheinprüfung – nun in die Praxis über. Der Bürgermeister lobte die Leistung des 25-Jährigen und seine Einsatzbereitschaft für seine Heimatstadt.

Nach den Worten Seidls ergriff der geschäftsleitende Beamte Karl-Peter Würstl noch die Gelegenheit, Simon Wazl zur bestandenen Prüfung zu gratulieren. „Ich weiß selbst noch aus eigener Erfahrung, wie schwer die Prüfung für die 3. Qualifikationsebene war.“ Würstl zeigte sich erfreut darüber, dass die Stadt Maxhütte-Haidhof mit dem Diplom-Verwaltungswirt Simon Wazl eine hervorragend ausgebildete Nachwuchskraft eingestellt hat. „Ich bin überzeugt, dass du dich hier im Team sehr gut einarbeiten wirst und wünsche Dir dabei alles Gute“, schloss Würstl seine Rede ab.

Kämmerin Astrid Mehringer schloss sich den Glückwünschen an. Sie freue sich, Wazl im Team der Kämmerei zu haben und erhoffe sich eine gute Zusammenarbeit.

Wazl ist nun als stellvertretender Kämmerer eingesetzt und wird für den Verwaltungshaushalt, den Bürgerhaushalt, das Versicherungswesen und die Darlehensverwaltung zuständig sein.

Facebook
LinkedIn
Email
Print