Donnerstag, 23. Januar 2025

Seniorenprogramm für Januar bis Juni 2025 erhältlich!

Seniorenbeiratssprecher Robert Wutz präsentierte mit der Seniorenbeauftragten Julia Lösche und Bürgermeister Thomas Beer (v.l.n.r.) die neue Programmbroschüre für das 1. Halbjahr 2025.
Foto: Thomas Stegerer

TEUBLITZ. Das Seniorenprogramm der Stadt Teublitz für das erste Halbjahr 2025 ist ab sofort verfügbar. Der Seniorenbeirat unter der Leitung von Robert Wutz hat wieder ein abwechslungsreiches und informatives Angebot zusammengestellt. Im Fokus stehen spannende Vorträge, gesellige Veranstaltungen und aktive Unternehmungen. Für jeden Geschmack dürfte sich etwas finden lassen!

Zu den informativen Vorträgen im Januar und Februar gehören ein Vortrag zum Thema Erbrecht, sowie ein Vortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Beide Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus statt und werden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Betreuungsverein des Landkreises Schwandorf e. V. durchgeführt. Bei beiden Vorträgen werden vom Seniorenbeirat außerdem Kaffee und Kuchen angeboten.

Die geselligen Veranstaltungen bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch. Im Februar findet im Rahmen der „Deiblitzer Faschingsgaudi“ der traditionelle Seniorenfasching statt, gefolgt vom Rathaussturm der Narrischen Weiber am unsinnigen Donnerstag. Anfang März wird die Teilnahme am Rosenmontagsball in Burglengenfeld organisiert. Während der Fastenzeit gibt es ein gemeinsames Fastensuppenessen und Ende April findet erstmals eine Tanzparty mit Kaffeetratsch statt. Außerdem können sich die Seniorinnen und Senioren auf den gemeinsamen Seniorennachmittag am Teublitzer Volksfest im Stadtpark freuen.

Auch aktive Unternehmungen sind Teil des Programms. Im April wird ein Nordic-Walking-Schnupperkurs im Teublitzer Stadtpark angeboten. Eine Tagesfahrt nach Rosenheim, bei der Original-Drehorte der Serie „Rosenheim-Cops“ besucht werden, steht ebenfalls auf dem Programm. Den Abschluss bildet Ende Juni eine gemeinsame Radtour mit Einkehr im Landgasthof Hintermeier in Münchshofen.

Bürgermeister Thomas Beer, Seniorenbeiratssprecher Robert Wutz und Seniorenbeauftragte Julia Lösche bedanken sich herzlich bei allen Mitwirkenden des Seniorenbeirats. „Gemeinsam wurde ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das hoffentlich viele Teublitzer Seniorinnen und Senioren begeistern wird“, so Julia Lösche im Rahmen der Programmvorstellung.

Anmeldungen sind unter www.unser-ferienprogramm.de/teublitz oder telefonisch unter der 09 471 99 22 40 möglich. Die Programmbroschüre kann ab sofort im Rathaus, der Stadtbücherei oder im Mehrgenerationenhaus abgeholt werden. Alternativ steht die Programmbroschüre auch online unter www.teublitz.de zum Abruf bereit.

Facebook
LinkedIn
Email
Print