In den Wirtshäusern und Cafés der Großen Kreisstadt werden sich Liebhaber der Live-Musik in diesem Jahr wieder bestens amüsieren können. Die Citymanagerin Natalie Schmiede stellte am Donnerstag das diesjährige Kneipenfestival vor. Im Café Zuckerpuppe der Familie Deisinger führte Schmiede aus, dass es unter dieser Organisation die vierte Auflage des Festivals ist. Dabei werden in sechs Lokalen gleichzeitig Live-Musiker auftreten. Die Besucher können sich ein Eintrittsband kaufen, welches dann in allen sechs Örtlichkeiten Zutritt erlaubt. Im Vorverkauf, der kommende Woche beginnt, kosten die Bänder €15, an der Abendkasse €18.
„Wir haben bei den letzten Kneipenfestivals über 2.000 Besucher verzeichnet“, führte Schmiede aus. Eine ähnliche Zahl erwartet man auch heuer, wenngleich die Veranstaltung nicht wie sonst im Frühling stattfindet, sondern erstmals im Herbst.
Am Samstag, 04. November um 20:00 Uhr wird die Schwandorfer Innenstadt dann schließlich zur Eventmeile. Teilnehmende Lokale und Künstler sind das Café Zuckerpuppe („Jam’m“), das Süße Eck („Dagmara & Tobias“), das KamIn („Ben Stone“), das Mythos („The Rattle Gang“), der Jugendtreff K3 („Surf Beats“) und die Stube („Saitensprung“).
Der Verein Stadtmarketing unterstützt das diesjährige Kneipenfestival bei der Einlasskontrolle. Vorverkaufsstellen sind die teilnehmenden Gastronomien.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben