Ein Meilenstein in den Sektoren Bildung und Wirtschaft ist am Dienstag für den Landkreis Schwandorf beschlossen worden. Wie der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Alexander Flierl, mitteilte, hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder für die Staatsregierung die Zusage für die Entstehung eines neuen Technologie-Transferzentrums (TTZ) gegeben.
Im Vorfeld hatte sich Flierl auch in Absprache mit dem Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, und dem Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, dafür eingesetzt, ein TTZ im Landkreis Schwandorf zu errichten. Voran gingen Gespräche mit der OTH Amberg-Weiden und der OTH Regensburg. Hier ergeben sich große Synergieeffekte. „Mit der Kooperation mit den Hochschulen wollen wir im TTZ die akademische Ausbildung der nächsten Generation zu uns in die Fläche holen und gezielt auch Unternehmensgründungen von der Hochschule heraus fördern“, sagte MdL Flierl nach der Bekanntgabe durch Wissenschaftsminister Blume.
In Bayern gab es grünes Licht für insgesamt 15 TTZ-Einrichtungen. In Schwandorf ist geplant, das TTZ nahe der A93 bei Schwandorf-Mitte im interkommunalen Gewerbegebiet Schwandorf/Wackersdorf zu errichten. „Hier haben wir eine hervorragende Anbindung an die Infrastruktur, ebenso wie die Nähe zu großen Wirtschaftsbetrieben in der Region“, erläuterte Flierl.
Dadurch sei Wirtschaftsförderung bei Existenzgründungen möglich, ebenso wie die Unterstützung der Forschung und der Vernetzung ihrer Ergebnisse, hieß es weiter.
Mit dem Zuschlag für das TTZ in Schwandorf hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder seine Zusage zur Unterstützung der Region eingehalten, die er anlässlich des Landkreisjubiläums im letzten Jahr in Schwandorf gegeben hatte. „Hier kann man ein weiteres Mal eindrücklich erkennen, dass Bayern dazu steht, den ländlichen Raum ebenso wettbewerbsfähig zu machen wie die Ballungsräume. Wir bleiben hier verlässlicher Ansprechpartner über alle Ebenen hinweg“, so Flierl.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben