Donnerstag, 31. Juli 2025

Schoko, Vanille oder Erdbeere?

Oberbürgermeister Andreas Feller lädt Schwandorfer Grundschülerinnen und
-schüler zum Eisessen ein

Die Klasse 4a der Gerhardinger Grundschule ließ sich ihr Eis vom Café Zuckerpuppe schmecken. Fotos: Stadt Schwandorf.

Eine süße Belohnung kurz vor den Sommerferien: Oberbürgermeister Andreas Feller hat
mehrere vierte Klassen der Schwandorfer Grundschulen zum Eisessen eingeladen.
Im Winter hatten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts das Schwandorfer Rathaus besucht und dort die Stadtverwaltung kennengelernt. Auch eine Fragestunde mit dem Oberbürgermeister stand dabei auf dem Programm. Am Ende versprach Andreas Feller: „Im Sommer lade ich euch alle auf ein Eis ein.“ Jetzt war es so weit: Zwei vierte Klassen der Grundschule Ettmannsdorf trafen sich mit dem OB im Eiscafé De Pellegrin am Marktplatz, während eine vierte Klasse der Gerhardinger Schule im Café Zuckerpuppe ihr Eis genießen durfte. Dabei war nicht nur
das Eis der Hit – die Kinder nutzten auch die Gelegenheit, dem Stadtoberhaupt noch die
ein oder andere „brennende“ Frage zu stellen. „Mein Versprechen habe ich sehr gerne eingelöst“, freute sich Andreas Feller. „Die Schülerinnen und Schüler waren interessiert, fröhlich und einfach klasse. Wir hatten richtig viel Spaß zusammen.“ Ein gelungener Abschluss des Schuljahres – und ein Beispiel dafür, wie gelebte Bürgernähe schon bei den Jüngsten beginnt.

Zwei 4. Klassen der Grundschule Ettmannsdorf lud Oberbürgermeister Andreas Feller ins Eiscafé De Pellegrin ein.
Facebook
LinkedIn
Email
Print