
Ein Bus voller Heimatliebe fährt ab sofort durch die Straßen von Maxhütte-Haidhof und im Städtedreieck: Das 1234 Taxi und Omnibusunternehmen GmbH mit Geschäftsführer Christoph Riedl hat der Stadt Maxhütte-Haidhof ein ganz besonderes Fahrzeug zur Verfügung gestellt – gestaltet mit eindrucksvollen Motiven, die unsere Heimat von ihrer schönsten Seite zeigen.
Gestaltet von Julian Philipp (www.die-werbehuette.de), präsentiert der Bus Wahrzeichen und Lieblingsorte der Stadt: die Badestelle Tegelgrube, das Rathaus, den belebten Stadtweiher mit Wasserfontäne sowie den markanten hölzernen Förderturm am Ortseingang. Auf der Rückseite grüßen die grün-weißen Stadtfahnen von einem stimmungsvollen Luftbild bei einer Veranstaltung. Als besonderer Hingucker grüßt die MAXI-Maus, das Stadtmaskottchen, freundlich von der Seite des Busses.
Bei der Enthüllung zeigte sich der Bürgermeister begeistert:
„Dieser Bus ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – er ist eine Einladung, unsere Stadt mit anderen Augen zu sehen. Er verbindet Mobilität mit Identität und macht Lust, hier zu leben und zu besuchen. Mein Dank gilt allen, die dieses Projekt mit Herzblut möglich gemacht haben.“
Die Idee für die Busgestaltung entstand durch das Engagement von Raphaela Wolf und Max Schmid aus dem Rathaus, die gemeinsam mit Christoph Riedl das Projekt ins Rollen brachten.
So wird der neue Stadtbus zu einem rollenden Aushängeschild, das Heimatstolz vermittelt, Menschen verbindet und die Vielfalt der Stadt Maxhütte-Haidhof weithin sichtbar macht.