In der Schwandorfer Spitalkirche haben sich die Organisatoren und Vertreter der Stadt Schwandorf eingefunden, um offiziell die erzielte Spendensumme des 17. Schwandorfer Charity-Stadtlaufes zu übergeben. Oberbürgermeister Andreas Feller konnte zahlreiche Vertreter der Sponsorenschaft begrüßen, und die Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Karin Frankerl, erläuterte die Details im Rückblick auf die diesjährige Veranstaltung. Es nahmen mit 1016 Läufern so viele Sportler wie noch nie am Charity-Stadtlauf teil (Vergleich zum bisherigen Rekord aus dem Jahr 2018: 839 Teilnehmer). Die größte Gruppe stellten dabei die Sparkassen-Bambini-Läufe dar (389 Teilnehmer), gefolgt vom Döpfer-Schulen Schülerlauf (230) und dem Globus Haupt- und Firmenlauf (173).
Durch die Teilnahmegebühren konnte ein Reinerlös von 6.000 Euro erzielt werden, welcher je zur Hälfte an das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter in Schwandorf und an die Kinderprojekte der Hospizinitiative der Caritas für den Landkreis Schwandorf geht. Für die Johanniter sagte Regionalvorstand Martin Steinkirchner: „Es gibt ein Wort mit fünf Buchstaben: danke! Und ich ergänze es: Herzlichen Dank!“ Er verwies auf die Notwendigkeit des Hospizes und kündigte für 06. Januar kommenden Jahres einen Tag der offenen Tür dort an. Seine Kollegin Sonja Dirscherl erläuterte die Arbeit des Caritasverbandes, wonach bereits an Schulen mit Kindern über den Tod und das Sterben gesprochen wird, um die Angst davor zu nehmen. Insgesamt kamen seit der ersten Ausgabe des Schwandorfer Charity-Stadtlaufes bereits über 80.000 Euro an Spenden für gemeinnützige Zwecke zustande.
Der Oberbürgermeister dankte schließlich neben allen Organisatoren auch dem Moderator des Events. Seit der ersten Stunde hat die ostbayerische Stimme des Sports Armin Wolf die Präsentation inne. Er und sein Laufteam hatten darüber hinaus ebenfalls eine Spende von 500 Euro beigesteuert. Wolf sagte auch für die 18. Ausgabe seine Mitwirkung zu. Sie wird am Samstag, 29. Juni 2024 stattfinden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben