
Kostenlose Veranstaltungsreihe für Betroffene und Interessierte
Viele Menschen leiden bewusst oder auch unbewusst unter Psychosen. Erste Symptome einer Psychose können sozialer Rückzug, verändertes Verhalten und andere Veränderungen sein, die teils Wochen oder Monate vor der eigentlichen psychotischen Krise beginnen. Kommen dann Wahnvorstellungen, Stimmen hören, Realitätsverlust etc. dazu, führt das oft zur Diagnose einer Psychose. Weltweit erkranken ca. 1% der erwachsenen Bevölkerung im Laufe ihres Lebens an einer Psychose. Etwa 30 % erleben nur eine einmalige psychotische Episode und können ihr Leben danach gut fortsetzen. Es kann aber auch zur Chronifizierung kommen. Die Betroffenen leiden auf Dauer an den Symptomen und haben meist eine Dauermedikation. Im Psychoseseminar wird Herr Dr. med. Willy Müller, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt Psychiatrische Institutsambulanz Amberg (medbo) zu Gast sein und sich mit uns zu diesem Thema austauschen. Die Veranstaltung wird organisiert von der Volkshochschule Schwandorf in Kooperation mit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Schwandorf und dem Verein „Irren ist menschlich e.V.“. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos.