
Bereits zum dritten Mal standen 45 Musikerinnen und Musiker des Polizeiorchesters Bayern auf der Bühne in der Oberpfalzhalle. Unter dem Motto „Mit Schwung und Dolce Vita ins neue Jahr“ begeisterte im Januar das Orchester unter der Leitung von Johann Mösenbichler rund 550 Gäste. Am Ende blieb ein Erlös von 7388 Euro übrig.
Johanniter-Vorstandsmitglied Martin Steinkirchner hatte im Bruder-Gerhard-Hospiz einen Spendenscheck an die Leiterin Katharina Salbeck überreicht. Er dankte dem Technischen Hilfswerk und dem Johanniter-Ortsverband Schwandorf, welche für die Organisation verantwortlich zeichneten. Sein Dank galt auch den Konzertbesuchern aus nah und fern, die mit dem Besuch der Benefizveranstaltung die Arbeit des Hospizes unterstützen.

Schirmherr, Andreas Feller, zeigte sich überrascht von der hohen Summe, die in die Betreuung unheilbar kranker Menschen einfließen wird. Der Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf dankte zudem allen Beteiligten für ihr ehrenamtliches Engagement.
Eine Fortsetzung der Konzertreihe wird es am 25. Januar 2026 geben. Dann spielen die Polizeimusiker wieder zur Unterstützung des Bruder-Gerhard-Hospizes. Stadtoberhaupt Andreas Feller meinte: „Das Konzert wird zur Tradition. Wer da nicht dabei ist, wird es bereuen“.
Das Hospiz an der Hoher-Bogen-Straße kann bis zu zehnen Gästen eine ganzheitliche Versorgung in liebevoller Umgebung bieten. Um individuelle Therapien und die Erfüllung von letzten Wünschen zu ermöglichen, ist das Hospiz dauerhaft an Spenden angewiesen.