
963 kleine und große Läufer gingen am Sonntag, 18. Mai an den Start
Perfektes Laufwetter, super Stimmung und ganz viele gut gelaunte Sportlerinnen und Sportler: Der 3. Neutraublinger Stadtlauf war wieder ein voller Erfolg. Mit 963 Startern konnte auch die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert werden!
Die Läufer hatten wieder die Wahl zwischen mehreren Distanzen: Los ging es um 9.30 Uhr mit dem Zwergerl-Lauf über 400 Meter. Im Anschluss starteten der 4,5-Kilometer-Lauf, der Charivari-Kinderlauf über zwei Kilometer und der Zehn-Kilometer-Lauf (Se(e)hlauf), der vom TSV-Gelände über Lerchenfeld, Haid Park und weiter bis zum Ausgangspunkt führte. Den Abschluss machten die Nordic Walker auf einer Strecke von 4,5 Kilometern Länge.
Den wenigsten ging es dabei um eine top Zeit. Im Vordergrund stand vielmehr die Freude am Laufen. So waren auch wieder zahlreiche Vereine, Schulen und Kindergärten am Start. Gerade die ganz jungen Läufer, die natürlich lautstark angefeuert wurden, hatten sichtlich Spaß.



Beste Stimmung auf dem TSV-Gelände
Auf dem Gelände des TSV Wacker 50 Neutraubling e.V. herrschte bis in den frühen Nachmittag beste Stimmung. Das lag zum einen an Moderator Armin Wolf und seiner motivierenden Art, zum anderen am bunten Rahmenprogramm. Rund um den Lauf war am TSV-Gelände wieder einiges für Läufer und Zuschauer geboten: Die Sponsoren haben sich verschiedene Aktionen überlegt und zum Beispiel Massagen und Aufwärmtrainings organisiert. Darüber hinaus gab es eine Hüpfburg und vieles mehr. Mit Bratwürsten, Pommes, Kaffee, Kuchen, Eis und vielem mehr war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
„Das war eine rundum gelungene Veranstaltung“, freute sich Erster Bürgermeister Harald Stadler, der zusammen mit Armin Wolf die Läufe eröffnete. „Wir hätten sogar beinahe die Tausend-Teilnehmer-Marke geknackt.“ Sein Dank gilt den vielen Sponsoren und Helfern, ohne die die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.



Erlös geht an den Verein Rafael
Natürlich ging es beim 3. Neutraublinger Stadtlauf auch dieses Jahr wieder um den guten Zweck. Der Erlös geht heuer an den Verein „Rafael“, was für „Regensburger Anlaufstelle für Erkrankte in eingeschränkten Lebenslagen“ steht. Der Verein wurde unter anderem von Dr. Udo Stelbrink und Dr. Eva Gutdeutsch gegründet und bietet obdachlosen und bedürftigen Menschen schnell und unkompliziert medizinische Hilfe. Die Spendensumme wird noch bekannt gegeben.