
Die Suche nach Nachwuchskräften zeigt sich auch bei den Aktionstagen für Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen, Schüler, Einrichtungen und Unternehmen sind die Gewinner der größten bundesweiten Berufsorientierungsaktion – dem Girls‘ Day und dem Boys‘ Day. Bis dato wurden durch die Unternehmen und Einrichtungen im Landkreis Schwandorf 25 Angebote mit ca. 123 Plätzen beim Boys‘ Day und mit rund 170 Plätzen beim Girls`Day für den 3. April eingetragen. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Christina Süß und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schwandorf, Helga Forster werben für diesen Tag.
„Die Beteiligung der Unternehmen und Einrichtungen mit ihren Angeboten zum Aktionstag ist genauso hoch wie im Vorjahr. Allerdings sind aktuell noch fast die Hälfte der Plätze frei“ sagt Christina Süß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf. „Wir freuen uns daher sehr, wenn sich noch viele weitere interessierte Schülerinnen und Schüler zum Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April anmelden, denn der Tag bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten!“
Jungen und Mädchen haben vielfältige Interessen und Fähigkeiten. Ihre Berufswahl und Lebensplanung ist dennoch oft sehr traditionell ausgerichtet. Also warum nicht mal etwas ganz Anderes ausprobieren? „Die interessante Palette zum Schnuppern für einen Tag reicht im Landkreis Schwandorf von den verschiedenen Kinderbetreuungseinrichtungen hin zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Unternehmen, die junge Männer im Büromanagement suchen“ erklärt Helga Forster, zum Boys‘ Day. „Die Schüler können in Erziehungs- und Pflegeberufe hineinschnuppern und Berufsfelder kennen lernen, die sie bislang nicht in Betracht gezogen haben und deren Arbeitspraxis unmittelbar erleben.“
Parallel zum Boys‘ Day findet am gleichen Tag für Mädchen der bundesweite Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag statt. Vom Technischen Produktdesign, über Chemieberufe, sowie Ausbildungen zur Elektronikerin und Mechanikerin bis hin zur Fachinformatikerin gibt es für Schülerinnen im Landkreis Schwandorf vielfältige Möglichkeiten neue Berufe kennenzulernen.
Unternehmen und Einrichtungen können derzeit noch laufend ihre Angebote für den Girls‘ Day und Boys‘ Day eintragen. Angesprochen werden Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
Bei vielen Einrichtungen und Unternehmen sind noch Plätze frei. Alle Aktionen im Landkreis Schwandorf sind leicht zu finden unter www.boysday.de oder www.girls-day.de. Die Jugendlichen können sich auf dieser Homepage über den Aktionstag informieren, eine Boys‘ Day- bzw. Girls‘ Day-Aktion auswählen und sich online bei den Anbietern dafür anmelden.
Nähere Auskünfte erteilen für den Boys‘ Day Helga Forster per Mail unter Helga.Forster@lra-sad.de, Telefon 09431/471-357 und für den Girls‘ Day Christina Süß unter Schwandorf.BCA@arbeitsagentur.de, Telefon 09431/200-250.