
Bei der Sportlerehrung am Mittwoch, 7.5.25 zeigte Neutraubling, dass es eine wahre Sportstadt ist. 218 Athletinnen und Athleten wurden ausgezeichnet.
218 Athletinnen und Athleten aus 18 verschiedenen Disziplinen wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung in der Grundschulturnhalle für ihre herausragenden Leistungen und Erfolge gefeiert. Unglaubliche 382 Mal stand bei Wettkämpfen im vergangenen Jahr ein Neutraublinger auf dem Siegertreppchen – darunter Welt-, Europa-, Deutsche- und Bayerische Meisterschaften.
Neutraubling ist eine Sportstadt
„Dies zeigt einmal mehr, dass Neutraubling wahrlich eine Sportstadt ist“, betonte Bürgermeister Harald Stadler in seiner Begrüßung. „Die zahlreichen Vereine sind nicht nur aktiv, sondern auch äußerst erfolgreich und fungieren als Aushängeschild unserer Stadt.“
Die Vereine oder Disziplinen der geehrten Sportler sind der Bahnengolf-Club Neutraubling e. V., die BRSG Neutraubling e. V., das Galaxy Gym Regensburg (Kickboxen), Jazz Modern Dance, der KKC Neutraubling e. V., Motorsport, die SKK Chambtalkegler Raindorf, die Schützengesellschaft HSG Regensburg (Schießen mit dem Luftgewehr), die Schützengesellschaft „Seerose“ Neutraubling e. V., die SG Barbing/Neutraubling/Illkofen (Fußball Damen), der Tennisclub Neutraubling e. V. und der TSV Wacker 50 Neutraubling e. V. mit den Abteilungen Judo, Jazz Modern Contemporary, Rope Skipping, Tanzsport, Tischtennis und Volleyball.
Geehrt wurden zudem Schülerinnen des Gymnasiums Neutraubling und der Mittelschule Donaustauf für ihre bemerkenswerten Leistungen in der Leichtathletik, im Leistungsturnen und im Tennis.


„Freude am Sport nie verlieren“
„Ich möchte Ihnen allen meine höchste Anerkennung aussprechen. Talent ist nur der Anfang, doch es ist die Ausdauer, die den Erfolg bringt. Wir können nur erahnen, wieviel Schweiß, Trainingsstunden, Willensstärke und Disziplin Sie aufgebracht haben, um dorthin zu gelangen, wo Sie jetzt sind. Ich wünsche Ihnen von Herzen, die Freude an Ihrem Sport niemals zu verlieren“, zollte Bürgermeister Harald Stadler den Athleten seinen Respekt.
Für abwechslungsreiches Programm zwischen den Ehrungen sorgte die „Musikwerkstatt“ der Städtischen Sing- und Musikschule sowie Einlagen der Tanzabteilung „Jazz Modern Contemporary“ des TSV Wacker 50 Neutraubling e. V.