Der Festakt musste wie so viele andere Aktivitäten zur Corona-Zeit auch einige Jahre warten, aber nun wurde in Kreith schließlich die Segnung des neuen Feuerwehr-Fahrzeugs abgehalten. Dazu hatte der südindische Pfarrer Sagayaraj (Theuern, Ebermannsdorf, Pittersberg) in der Kreither Kirche einen Gottesdienst abgehalten und im Anschluss das neue Tragkraft-Spritzenfahrzeug (TSF) gesegnet. Ursprünglich hatten die Kreither den Mercedes bereits im Oktober 2019 bekommen. Oberbürgermeister Andreas Feller übergab im Beisein von Stadträten und etwa 120 Besuchern nach dem Gottesdienst den Schlüssel an den 1. Kommandanten Walter Kraus. Das TSF verfügt laut Kraus über Löschgruppen-Bestückung. Es kann auch zur Stromerzeugung verwendet werden und transportiert Material zur technischen Hilfeleistung.
Gefeiert wurde der Festakt im Anschluss mit einem „1-Euro-Fest“, bei dem die Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft alle Getränke und Speisen zu jenem Preis anboten. „Wir wollten ein Fest für unsere Dorfbewohner machen“, erklärte Kraus den Hintergrund der Aktion. Jene nahmen dies auch gerne an, sodass das Fest erst bei Morgengrauen sein Ende fand.
Neues Fahrzeug für Kreither Feuerwehr gesegnet
Ansichten: 48 0
-
Die Mitglieder der Kreither Feuerwehr vor dem neuen Fahrzeug zusammen mit Pfarrer Sagayaraj und Oberbürgermeister Andreas Feller Bild: Fabian Borkner -
Bereits der Gottesdienst war in und vor der Kirche gut besucht Bild: Fabian Borkner -
Viele Dorfeinwohner halfen mit beim anschließenden Fest Bild: Fabian Borkner -
Pfarrer Sagayaraj segnet das Mercedes-TSF Bild: Fabian Borkner -
Oberbürgermeister Andreas übergibt den Schlüssel an 1. Kommandanten Walter Kraus Bild: Fabian Borkner -
Beim "1-Euro-Fest" waren zahlreiche Besucher Bild: Fabian Borkner -
Beim "1-Euro-Fest" waren zahlreiche Besucher Bild: Fabian Borkner -
Oberbürgemeister Andreas Feller lenkte das neue Fahrzeug persönlich einmal um Kreith herum Bild: Fabian Borkner
Titel Story, Politik & Verwaltung, Schwandorf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben