Nach den Bildbänden „Burgen der Oberpfalz“ und „Die Oberpfalz“ ist nun das dritte Werk von Simon H. Süß „Niederbayern“ erschienen. Mit fantastischen Luftbildaufnahmen hat er sich mittlerweile einen Namen gemacht. Nachdem er die Oberpfalz in allen Himmelsrichtungen erkundet hat, wagte er sich an den Nachbarbezirk Niederbayern heran. Der Steinberger nimmt den Leser mit auf eine visuelle Reise quer durch die Landkreise, angefangen vom Landkreis Kelheim, über Deggendorf und Freyung-Grafenau bis nach Passau hinunter. Süß bereiste Dörfer und Städte, erkundete alte Kulturlandschaften an den Flüssen Donau, Isar, der Vils, Rott und Laber, erklomm den Großen Arber und den Lusen, besuchte den „Eberhofer Kreisel“ als auch die Urlaubsregion St. Englmar.
Auf seinen Streifzügen fing Simon Süß mit seiner Drohne faszinierende Stimmungen, malerische Landschaften und beeindruckende Bauwerke ein. Er setzte Wahrzeichen in Szene und es gelangen ihm famose Drohnenfotos auf einer visuellen Reise durch Niederbayern. Der Landschaftsfotograf machte im Gäuboden und der Hallertau Station, fotografierte Burgen, Klöster und Kulturdenkmäler, wo beeindruckende Bilder in noch nie dagewesenen Perspektiven entstanden. Die Texte dazu steuerte der Journalist Christian Muggenthaler bei.
Das Buch „Niederbayern“ ist direkt beim Fotografen über suess_simon@web.de erhältlich. Bis 31.01. kann der Bildband noch zum Einführungspreis von 39,95 Euro, danach für 49,95 Euro bestellt werden. Erschienen ist der Bildband beim Verlag Friedrich Pustet. 272 Seiten mit drei ausklappbaren Panoramaseiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover. ISBN 978-3-7917-3528-3.
Interessierte können vom 06.02. bis 21.03. in Regensburg, im Foyer der Regierung der Oberpfalz, eine Auswahl von beeindruckenden Fotos sehen.