Schon am Vortag der Eröffnung diskutierte man, ob man das 17. Bürgerfest absagen soll. Von den angekündigten Regenschauern ließ man sich nicht einschüchtern. Den Auftakt machte am späten Freitagnachmittag die Jugendblaskapelle des Musikverein unter der Leitung von Martin Brunner. Derweil verdunkelte sich der Himmel schon immer mehr.
Bürgermeister Thomas Falter beeilte sich laut Programm den Bieranstich auf dem Vorplatz der Sporthalle vorzunehmen. In einer kurzen Rede zeigte er sich froh, dass trotz aller Prognosen so viele Leute trotzdem gekommen waren. „Das Bürgerfest ist ein Fest für alle und wir verstehen es mit unsren Gästen zu feiern. Wir lassen uns nicht unterkriegen, und wenn Schüttlerer kommt, bleiben wir einfach“, meinte Falter. IGV-Vertreterin Karin Roßmann dankte allen Vereinen für ihr Engagement als auch den Bauhofmitarbeiterin für ihre Unterstützung. Mit lediglich zwei gekonnten Schlägen zapfte anschließend Bürgermeister Falter das bekränzte Naabecker-Bierfass an. Seitens der Brauerei Naabeck halfen Braumeister Eric Kulzer und Verkaufsleiter Michel Weiler die Krüge zu füllen, bevor man sich auf ein zünftiges Fest zuprostete.
Es dauerte dann nicht lange, als die dunklen Wolken ihre Schleusen schlagartig öffneten. Es schüttete regelrecht aus Kübeln, das die Leute aufspringen lies und eine Unterstellmöglichkeit suchten. Die meisten Bürgerfestbesucher hatten sich in der Sporthalle geflüchtet, wo sie gut eine Stunde ausharren mussten. Danach kamen Wasserschieber und Lappen zum Einsatz um die pitschnassen Tische und Bänke wieder trocken zu bekommen. Ein Stromausfall hatte die Musiker von Dr. Vintage ausgebremst, die auf ihren ersten Auftritt in Wackersdorf warteten. Als man endlich loslegen konnte, meinte Frontman Frank Obermeier: „Mir san Dr. Vintage und san bei schönem Wetter gekommen“. Für Andreas Urban am Schlagzeugzeug war das Gastspiel ein Heimspiel. „We are the Champions“ hieß es dann, als die Formation Dr. Vintage Rockhits von Queen oder Deep Purple zum Besten gaben. Im weiteren Verlauf des Abends ging nochmals ein Regenschauer nieder, der so manchen Gast zum vorzeitigen Aufbruch zwang. Wer „durchhielt“ konnte sich zu vorgerückter Stunde an der AC/DC Revival Band erfreuen. Den Ausschank des Naabecker Bieres hatte erstmals der Burschenverein übernommen.
Das Bürgerfest beginnt am Sonntag nach einem Gottesdienst mit dem Frühschoppen. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Musikverein. Ein umfangreiches Kinderprogramm als auch Bullriding locken am Nachmittag. Am Abend unterhalten die „Stoapfälzer Spitzbuam“ die Besucher.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben