
Auch heuer wieder Weiberfasching beim Bodenwöhrer Rathaus mit Gesangsduett
Vor zwei Jahren luden Bürgermeister Georg Hoffmann und seine Mitarbeiter erstmals die Bürger am „Unsinnigen Donnerstag“ unter dem Motto „Krawattenalarm“ zu einem Weiberfasching auf dem Parkplatz zwischen dem Rathaus und dem Pfarrheim ein. Letztes Jahr folgte hinter dem Rathaus die zweite Auflage des „Nasch’n Pfingsta“. Trotz des miesen Wetters herrschte Jubel, Trubel und Heiterkeit, es wurde ausgiebig getanzt, gefeiert, getrunken und gesungen.
Rathauschef Georg Hoffmann, gekleidet mit Zylinderhut und einem überaus auffallenden, farbenfrohen und bunten Schmetterlingsfrack, sowie seine Vorzimmerdame Martina Röder, ausstaffiert mit einem noch auffälligeren Schmetterlingskostüm, übten dabei für die kommende Ausgabe von „DSDS“ oder „The Voice of Germany“ und gaben ihre Gesangskünste zum Besten. Der anerkennende und begeisterte Applaus war ihnen gewiss.
Als besonderer Höhepunkt des Spektakels marschierte die Kindergarde der Fischbacher Faschingsgesellschaft „D’Rummlfelser“ mit ihrem Kinderprinzenpaar Lennox I. und Melina I. an der Spitze und kräftigen „Rumml Rumml-“ und „Helau“-Rufen ein.

Nun folgt am „Unsinnigen Donnerstag“, den 27. Februar 2025, die dritte Auflage des Bodenwöhrer Weiberfaschings unter dem Motto „Ladies, es wird lustig“. Bürgermeister Georg Hoffmann, seine Mitarbeiter und die Festdamen der Feuerwehr Erzhäuser laden um 14:30 Uhr wieder alle Faschingsfans zu einem närrischen Spektakel auf dem Parkplatz zwischen dem Rathaus und dem Pfarrheim ein. Jubel, Trubel und Heiterkeit sollen am „Nasch´n Pfinsta“ einkehren, bei dem vor allem die Frauen das Sagen haben. Es herrscht zwar kein Maskenzwang, die Organisatoren hoffen aber trotzdem auf ein bunt maskiertes und fröhlich feierndes Partyvolk.
Die Faschingsgesellschaft „D’Rummlfelser“ aus Fischbach wird wieder mit Hofmarschall und Bambini-Garde auf dem Rathausplatz einziehen. Sicherlich haben sie erneut ein paar lustige Geschichten rund um den Rathauschef dabei, die sie zum Besten geben werden. Auch die Kolping-Tanzgruppe aus Bruck hat ihr Kommen angekündigt und wird unter dem Motto „Eiszeit“ für die Unterhaltung der Gäste sorgen.
Die Festdamen der Feuerwehr aus Erzhäuser werden die Besucher mit „Klopfern“, Getränken und Bratwurstsemmeln bewirten. Aus dem Bürogeflüster und Flurfunk im Rathaus ist inzwischen herausgedrungen, dass Bürgermeister Hoffmann und die Erzhäuserner Feuerwehrfestmutter Tanja Schießl gemeinsam ein oder mehrere Gesangshighlights zum Mitsingen präsentieren werden – lassen wir uns überraschen.
Alle verkleideten Damen im Faschingskostüm und als Damen verkleidete Herren erhalten ein Döschen Prosecco. Zudem gibt es für alle Besucher Gratis-Krapfen. Gefeiert wird solange der Vorrat reicht und die Besucher Lust haben.