
Aus Oberpfälzer Sicht geht mit der Kanzlerwahl am Dienstag eine lange Durststrecke zu Ende. Die Schwandorfer Abgeordnete Martina Englhardt-Kopf (CSU) wurde dabei zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ernannt. Der Oberpfalz-Bote begleitete den turbulenten Tag aus dem Deutschen Bundestag heraus. Ursprünglich war die Ernennung und Vereidigung des Bundekanzlers und der Bundesminister für die Mitte des Tages angepeilt worden. Das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten machte es jedoch erforderlich, dass ein zweiter Wahlgang des Regierungschefs stattfand. Hier wusste man zunächst nicht, wann man diesen frühestens durchführen können würde. So musste auch Englhardt-Kopf bis in die Abendstunden hinein warten, von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zur neuen Parlamentarischen Staatssekretärin ernannt zu werden.

Die Abgeordnete vor der Kanzlerwahl im Plenum.
Fotos: Fabian Borkner

Bundeskanzler Friedrich Merz vor seiner Wahl mit Kollegen

Merz begrüßt die Vertreter der Bundesländer.

Englhardt-Kopf im Gespräch mit Dorothee Bär vor der Wahl.
Umso mehr zeigte sich Englhardt-Kopf erfreut vom letztlich doch guten Wahlausgang. „Das ist für mich persönlich schon ein ganz besonderer, herausragender Tag. Es stellt natürlich auch eine sehr anspruchsvolle Herausforderung dar“, sagte Englhardt-Kopf dem Oberpfalz-Boten. Diese wolle sie mit Demut und Respekt, aber auch der entsprechenden Tatkraft und Energie angehen, hieß es weiter. Unterstützung erhielt die Schwandorferin von ihrer Familie, die bei der Ernennung ebenfalls zugegen war. Zum Verlauf der Wahl des Bundeskanzlers sagte Englhardt-Kopf: „Es herrschte natürlich eine große Drucksituation, denn wir tragen eine Verantwortung für das ganze Land.“ Vor diesem Hintergrund sei es besonders wichtig gewesen, am Dienstag selbst noch zu einer Regierungsbildung zu kommen, so die Abgeordnete weiter. Sowohl der scheidende Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir als auch der frisch vereidigte Alois Rainer begrüßten Englhardt-Kopf in ihrem neuen Tätigkeitsbereich und sprachen ihr großes Vertrauen aus.

Martina Englhardt-Kopf mit ihrer Amtskollegin Sylvia Breher und dem scheidenden Bundesminister Cem Özdemir vor dem Ministerium.

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer bei der Begrüßung mit seinem Vorgänger Cem Özdemir.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSeit 27 Jahren bekleidet mit Martina Englhardt-Kopf wieder einmal die Oberpfalz das Amt eines Parlamentarischen Staatssekretärs. Der gebürtige Amberger Rudolf Kraus war bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Bis zur Neuwahl des Bundestages fand sich in der vergangenen Legislaturperiode in den Reihen der Bundesregierung zum ersten Mal seit Jahrzehnten kein einziges Mitglied aus dem Freistaat Bayern. Dies hat sich mit der Kanzlerwahl am Dienstag geändert. Mit Dorothee Bär (Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt), Alexander Dobrindt (Bundesminister des Inneren) und Alois Rainer (Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat) stellt der Freistaat Bayern drei der insgesamt 17 Ressortleiter.