Sonntag, 12. Oktober 2025

Mit der Bücherei Zeitlarn im Hogwarts-Fieber – Prämierung des Schreibwettbewerbs krönt magischen Harry Potter-Tag

Die Gewinner und Teilnehmer des Schreibzauber-Autorenwettbewerbs. Fotos: Christine Ballmann

Zeitlarn. Am 26. September verwandelte sich die Bücherei Zeitlarn in ein kleines Zauberreich: Der Harry Potter-Tag lockte knapp 30 Kinder in die Welt von Hogwarts und ließ Fantasie und Kreativität aufleben.

Nach einer stilechten und feierlichen Begrüßung durch den „sprechenden Hut“ im Pfarrheim durften die jungen Hexen und Zauberer -selbstverständlich erst nach Abgabe des „Portschlüssels“ – über das legendäre Gleis 9 ¾ in die Bücherei eintreten. Dort warteten die vier Häuser Slytherin, Ravenclaw, Hufflepuff und Gryffindor mit spannenden Stationen: Es wurden Lesezeichen gebastelt, knifflige Rätsel gelöst, magische Zaubertränke gemixt und obendrein Quidditch auf Besen gespielt. Die Kinder tauchten mit Begeisterung in die magische Welt ein und bewiesen dabei echten Teamgeist und Kreativität. Zwischendurch konnte man sich mit magischen Snacks z. B. in Form von „Dracheneiern“ oder „Slytherin-Schlangen“ stärken.

Nachdem alle Herausforderungen der Häuser bewältigt wurden begaben sich die kleinen und großen Zauberlehrlinge auf eine gemeinsame Mission: die Suche nach dem sagenumwobenen „Stein der Weisen“. Mit viel Einsatz und Spürsinn wurde auch dieses Abenteuer zusammen gemeistert.

Bevor die Zauberstäbe wieder eingepackt und die Besen endgültig geparkt wurden, bildete die feierliche Prämierung des Autorenwettbewerbs „Schreibzauber“ – der Sommerferienaktion der Bücherei – den krönenden Abschluss des magischen Tages. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren hatten dabei die Möglichkeit, ihre eigenen Geschichten einzureichen und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Insgesamt gingen bis zum Ferienende acht magische und abenteuerliche Geschichten bei der Bücherei ein, die von einer Jury aus Bücherei-Mitarbeitern, den Trägern der Bücherei sowie den Kuratoriumsmitgliedern bewertet wurden.

Die Jury hatte es dabei nicht leicht: Aus den acht Einsendungen mussten die besten Texte – natürlich auch unter Berücksichtigung des Alters- ausgewählt werden. „Jede Geschichte hatte ihren ganz eigenen Zauber. Wir waren beeindruckt, wie vielfältig die Themen und Erzählweisen waren“, betonte Bürgermeisterin Dobsch, die ein Mitglied der Jury war.

Am Ende wurden die Gewinner in drei Alterskategorien gekürt. Die ersten drei Plätze gingen an:

  • 🥇 Greta Gores (1. Platz)
  • 🥈 Lea Gröger (2. Platz)
  • 🥉 Marika Groitl (3. Platz)

Neben Urkunden und Gutscheinen erhielten sie vor allem eines: großen Applaus für ihre tollen Leistungen. Auch die anderen „Autoren“ gingen nicht leer aus – jeder Teilnehmer durfte sich über eine Urkunde, ein Buch und Süßigkeiten freuen. Der Wettbewerb hat gezeigt: Schreiben macht Spaß, verbindet Generationen und lässt Talente sichtbar werden.

Alle Geschichten liegen ab sofort in der Bücherei aus und können gerne gelesen werden.

Die drei erstplatzieren Geschichten „Fluch über Zeitlarn“ (G. Gores), „Die Überraschung“ (L. Gröger) und „Zaubertrank des allmächtigen Fluches“ (M. Groitl) findet ihr auf unserer Bücherei-Homepage www.buecherei-zeitlarn.de.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie an das Organisationsteam der Bücherei Zeitlarn – ihr habt mit eurem Engagement, eurer guten Laune und eurer Begeisterung den Harry Potter Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste „magische“ Veranstaltung – und darauf, euch wiederzusehen!

Facebook
LinkedIn
Email
Print