Dienstag, 16. September 2025

Matthias Meier als Bürgermeisterkandidat der CSU Maxhütte-Haidhof nominiert 

(v.re.) Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeisterkandidat Matthias Meier mit den Stadtratskandidatinnen und -kandidaten der CSU Maxhütte-Haidhof. Foto: Andreas Sebast

Bei der Aufstellungsversammlung des CSU Ortsverbandes Maxhütte-Haidhof herrschte große Einigkeit, was die Frage des Bürgermeisterkandidaten anbelangte: Matthias Meier wurde von den Anwesenden der Maxhütter Union einstimmig nominiert und wird sich damit erneut um das Amt des ersten Bürgermeisters der Stadt Maxhütte-Haidhof bewerben. Ebenso einstimmig stellte der CSU-Ortsverband seine Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 08.03.2026 auf. 

Die Vorschlagsrede hinsichtlich der Bürgermeisterkandidatenfrage hielt der Ehrenvorsitzende des CSU-Ortsverbandes Maxhütte-Haidhof, Josef Stadlbauer. Er ging hierbei auf die Person Matthias Meier näher ein: So sei Meier „politisch und fachlich bestens geeignet.“. Es sei nicht selbstverständlich, dass man sich als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stelle. Umso erfreulicher sei es, so Stadlbauer, dass in Maxhütte-Haidhof gelte „MMW: Meier macht’s wieder!“. Seit der letzten Kommunalwahl habe sich bei Meier viel getan: Er habe ein Haus gebaut, eine Familie gegründet, geheiratet und sich beruflich weiterentwickelt, was im Ablegen seiner zweiten juristischen Staatsprüfung mündete. Meier trage seit 2014 Verantwortung als Stadtrat und sei seit 2019 Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion. Außerdem engagiere er sich als CSU-Ortsvorsitzender, JU-Bezirksvorsitzender und Kreisrat. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass wir geschlossen hinter unserem Kandidaten Matthias Meier stehen, weil er bestens für das Amt des ersten Bürgermeisters geeignet ist – sowohl menschlich, als auch fachlich.“, so Stadlbauer abschließend. 

Auch Landrat Thomas Ebeling betonte in seinem Grußwort, dass Meier ein „super Bürgermeisterkandidat“ sei. Er bringe mit einem Doppelstudium als Verwaltungsfachmann die besten Voraussetzungen für das Bürgermeisteramt mit. Außerdem gelte es auch auf Landkreisebene wieder für die CSU als erfolgreich gestaltende Kraft zu werben. 

Meier ging in seiner Rede auf die zahlreichen kommunalpolitischen Erfolge der Union in Maxhütte-Haidhof ein. So habe man den Bürgerhaushalt auf den Weg gebracht. Ebenso seien die Förderung von Balkonkraftwerken und der Maxhütter Groschen umgesetzt worden – beides Ideen, die aus den Reihen der Union stammten. 

Mit insgesamt acht CSU-Stadträten und zwei JU-Stadträten sei man mit Abstand die größte politische Kraft im Stadtrat von Maxhütte-Haidhof und wolle auch weiterhin zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gestalten und anpacken. „Uns ist es wichtig, dass wir als Volkspartei deutlich machen, dass wir Politik für alle Bürgerinnen und Bürger machen. Die Union macht Politik auf Augenhöhe, pflegt den Dialog und sorgt für pragmatische Lösungen, abseits von Ideologie.“, so Meier. 

Als aktuelles Projekt in Maxhütte-Haidhof griff Meier den Anbau der Grundschule heraus. Es stehe exemplarisch für viele Zukunftsherausforderungen, die es zu bewältigen gelte und die man anpacken werde. 

Nach Meiers einstimmiger Nominierung schloss sich die Aufstellung der CSU-Stadtratsliste an. Die Kandidatenriege der CSU Maxhütte-Haidhof gestaltet sich wie folgt: 

• Matthias Meier, 33, Verwaltungsbeamter 

• Susanne Rappl, 45, Kinderpflegerin 

• Alexander Wagner, 47, Betriebswirt und Handelsfachwirt 

• Ramona Plank, 32,Hauswirtschaftsrätin (Beamtin) 

• Benjamin Huber, 42, Betriebswirt 

• Christoph Spörl, 44, staatlich geprüfter Techniker 

• Timo Karsten, 38, kaufmännischer Leiter 

• Bastian Assmann, 32, Konzeptplaner 

• Lukas Strebl, 32, Maschinenbauingenieur 

• Ivan Petrovic, 40, Rechtsanwalt 

• Björn Plank, 46, Krankentransporteur 

• Michael Leist, 33, Bautechniker 

• Johannes Hebauer, 64 Beamter 

• Christoph Niedermeier, 35, Geschäftsführer Energieversorger 

• Stefan Schwander, 60, Regierungsbeamter 

• Andrea Haft, 56, selbstständig 

• Adolf Meier, 68, Polizeibeamter a. D. 

• Andreas Fischer, 63, Diplomingenieur (FH) 

• Bernhard Brandl, 36, Elektroingenieur 

• Katharina Nuber, 62, Rentnerin 

• Berthold Kick. 74, Bezirkskaminkehrer a. D. 

• Alfons Zenger, 61, Pensionär 

• Dagmar Strebl, 59, Erzieherin 

• Josef Stadlbauer, 76, Polizeibeamter a. D. 

Facebook
LinkedIn
Email
Print