
Die Königsproklamation ist der Höhepunkt im Vereinsjahr der „Bergmannschützen“. Nachdem sich die zahlreichen Teilnehmer im Schützenheim gestärkt hatten, gab Schützenmeister Winfried Rischel einen Bericht über die letzten Monate ab. Nach der Sommerpause 2024 und der gelungenen Neugestaltung des Außenbereiches vom Schützenheim, veranstaltete man ein Kirchweihschießen. Neben kleineren Preisschießen konnten die Schützen beim Kirwa-, Nikolaus- und Osterschießen ihr Können unter Beweis stellen. Am Wintersaisonschießen 2024/25 beteiligten sich sieben Jungschützen und zehn Schützen an der neuen digitalen Schießanlage und den zwei Laserschießstätten. Einen besonderen Dank sprach der Schützenmeister den Schießleitern Walter Pürzer, Hans Spandl und Tim Gießübl aus. Abschließend erinnerte Rischel an den Vereinsausflug, der nach Pottenstein führte, sowie an den Besuch des Weihnachtsmarktes in Ingolstadt und das traditionelle Weinfest.
Die Preisverleihung und Proklamierung der neuen Könige nahmen Schützenleiter Walter Pürzer und Edith Pürzer vor. Bei den Jugendlichen gab es folgende Schießergebnisse:
Meisterscheibe (frei): 1. Eva Bauer, 645 Ringe, 2. Helena Bär (561)
Meisterscheibe (Auflage): 1. Anton Beinhölzl, 538 Ringe, 2. Leon Schmid (508), 3. Nina Hölscher (486)
Glückscheibe (frei): 1. Eva Bauer, 71,0-Teiler, 2. Helena Bär (231,1)
Glückscheibe (Auflage): 1. Nina Hölscher, 36,3-Teiler, 2. Anton Beinhölzl (65,0), 3. Leon Schmid (88,5)
Pokalscheibe: 1. Eva Bauer, 448,8-Teiler, 2. Helena Bär (1370,6), 3. Anton Beinhölzl (665-6)
Zur neuen Jugendschützenkönigin wurde Eva Bauer mit einem 383,4-Teiler proklamiert. Ihre beiden Ritter heißen Konstantin Sachs (447,9) und Anton Hölscher (666,6). Jugend-Liesl wurde Helena Bär mit einem 585,9-Teiler.
Bei den Erwachsenen wurden diese Ergebnisse erzielt:
Meisterscheibe (Senioren – Auflage): 1. Johann Spandl, 776 Ringe, 2. Winfried Rischel (752), 3. Maria Rischel (738)
Glückscheibe: 1. Maria Rischel, 30,9-Teiler, 2. Renate Krell (52,0), 3. Winfried Rischel (60,4)
Pokalscheibe: 1. Hans Spandl, 148,1-Teiler, 2. Winfried Rischel (170,1), 3. Maria Rischel (321,5)
Luftpistole – Meisterscheibe: Walter Pürzer 671 Ringe
Luftpistole – Glückscheibe: Walter Pürzer 106,9-Teiler
Mit einem 485,4-Teiler wurde Maria Rischel zur neuen Schützenkönigin proklamiert. Erster Ritter wurde Walter Pürzer (512,2-Teiler) und zweiter Ritter wurde Winfried Rischel (845,5-Teiler).